Interstore Schweitzer

Neues Design- & Layoutkonzept für Dunnes in Dublin

Veröffentlicht von Storefitting.com am 09.05.2023 11:09

Nicht mehr als eine komplette Neukonzipierung der einzelnen Geschäftsflächen hat sich das irische Familienunternehmen Dunnes für seinen Standort in Dublin vorgenommen. Für den Dunnes Standort in der belebten Henry Street sollte ein neues Design- & Layoutkonzept entwickelt werden. Das strategische Ziel war nicht nur mehr Shopper in den Department Store zu führen, sondern auch deren Verweildauer signifikant zu erhöhen.


Fotos: Quelle und Copyright, Interstore Schweitzer, Daniel Horn

Fotos: Quelle und Copyright, Interstore Schweitzer, Daniel Horn


Sie sind ein Retail Dienstleister?

Jetzt kostenlos Ihre Firma registrieren!

Jetzt kostenlos registrieren!

Der Herausforderung, auf 5 Stockwerken ein Zusammenspiel mit Dienstleistungen, Gastronomie, Lebensmitteln und dem landesweit größten Produktsortiment der Dunnes- Familie eine völlig neue Shopping-Experience zu schaffen, nahm sich der Interstore Schweitzer an. Mit Dunnes verbindet der Ladenbauexperte aus Naturns bereits erfolgreiche Projekte seit der ersten Zusammenarbeit im Jahr 2011.

Das Design- & Layoutkonzept für den Dunnes Department Store

Im Untergeschoss wurde ein Lebensmittelgeschäft geplant, im Obergeschoss ein Free- Flow Restaurant mit Terrasse. Dazwischen befinden sich das Erdgeschoss mit dem schon umgesetzten Café Sol und zwei weitere Etagen, in denen die Konsumenten Produkte renommierter Marken sowie der Dunnes Eigenmarke shoppen und sich verwöhnen lassen können.


Fotos: Quelle und Copyright, Interstore Schweitzer, Daniel Horn



Serviceleistungen und Ergänzungen in jeder Abteilung und Etage

Tatsächlich liegt eines der Schlüsselelemente des Konzepts in der Ergänzung von Service Leistungen in jeder Abteilung und Etage. So ist in der Herrenabteilung ein Barbershop geplant, die Kinderabteilung erhält einen „Kids Garden“, in der Lingerie-Abteilung wurde ein Beauty Salon schon umgesetzt. In einem fortlaufenden Prozess werden Add-Ons zu den verschiedenen Produktabteilungen integriert, um den Shoppern ein einzigartiges, nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten.


Fotos: Quelle und Copyright, Interstore Schweitzer, Daniel Horn

Saisonale und trendorientierte Themen als Schwerpunkt des Visual Merchandisings

Anders als in bisherigen Projekten, werden in diesem Dunnes Store Produktinseln und Visual Merchandising nicht mehr von Marken und Produktfamilien definiert, sondern vorrangig von saisonalen und trend-orientierten Themen. Diese stehen beispielsweise im Zeichen der „Back to school“-Saison oder des „Home-Office“-Trends. Der zum jeweiligen Thema passende Kleidungsstil wird gemeinsam mit weiteren relevanten Produkten aus dem Beauty- oder Home-Sortiment präsentiert. Konsumenten sind durch eine freie Kundenführung bewusst dazu eingeladen, die verschiedenen Themenwelten zu erkunden.


Fotos: Quelle und Copyright, Interstore Schweitzer, Daniel Horn

Store Design, Farbgestaltung und Kundenführung im Dunnes Department Store

Helle Farben frischen das Store Design auf und schaffen auf dieser Großfläche ein harmonisches Ambiente mit einheitlichem Look. Auswählte Highlights werden durch intensive Farbakzente, Lightboxen und grafisch integrierte Möbel hervorgehoben. Grafiken und durchdachtes Visual Merchandising sorgen für eine bessere Übersicht und damit einen organischen Kunden-Flow.

Shopping Destination und Lifestyle-Treffpunkt in einem: der Dunnes Department Store bietet seinen Kunden ein ganzheitliches Angebot an Produkten und Dienstleistungen und wird dadurch zu einer beliebten Oase, die zum Genießen und Verweilen einlädt.


Fotos: Quelle und Copyright, Interstore Schweitzer, Daniel Horn


Fotos: Quelle und Copyright, Interstore Schweitzer, Daniel Horn


Fotos: Quelle und Copyright, Interstore Schweitzer, Daniel Horn


Fotos: Quelle und Copyright, Interstore Schweitzer, Daniel Horn


Ihre Firma ist noch nicht dabei?

Präsentieren Sie Ihr Angebot für noch mehr Anfragen.



Häufige Fragen:

Das strategische Ziel war nicht nur mehr Shopper in den Department Store zu führen, sondern auch deren Verweildauer signifikant zu erhöhen.

In der Herrenabteilung ist ein Barbershop geplant, die Kinderabteilung erhält einen "Kids Garden", und in der Lingerie-Abteilung wurde bereits ein Beauty Salon umgesetzt. Zusätzlich werden fortlaufend Add-Ons zu den verschiedenen Produktabteilungen integriert.

Anders als in bisherigen Projekten werden Produktinseln und Visual Merchandising nicht mehr von Marken und Produktfamilien definiert, sondern vorrangig von saisonalen und trendorientierten Themen. Zum Beispiel stehen Themen wie "Back to school" oder "Home-Office" im Fokus, bei denen der passende Kleidungsstil gemeinsam mit relevanten Produkten aus dem Beauty- oder Home-Sortiment präsentiert wird.

Helle Farben werden verwendet, um das Store Design aufzufrischen und ein harmonisches Ambiente mit einheitlichem Look zu schaffen. Ausgewählte Highlights werden durch intensive Farbakzente, Lightboxen und grafisch integrierte Möbel hervorgehoben. Grafiken und durchdachtes Visual Merchandising tragen zu einer besseren Übersicht bei und fördern einen organischen Kundenfluss.

Schlagworte Interstore Schweitzer

Ladenbau

Top Ladenbau Beiträge