Frische Convenience-Produkte

Neues Storekonzept für Inkoop in Habenhausen

Veröffentlicht von Storefitting.com am 12.04.2023 11:05

Das mittlerweile sechste Projekt des Design- & Ladenbauunternehmens Schweitzer für die Unternehmerfamilie Oetken hat im Herzen des wachsenden Wohnviertels Habenhausen seine Pforten eröffnet.

Als Nahversorgermarkt in bester Bremer Stadtlage spricht das neue Kleinflächenkonzept eine neue Zielgruppe an, welche im Kontrast zu den sonst ländlichen Einzugsgebieten rund um die Inkoopmärkte steht.

Frische Convenience-Produkte sollen das Angebot ergänzen und dabei so integriert werden, dass personelle Engpässe zu keinen Einschränkungen führen. Um auf die Bedürfnisse dieses aufblühenden Stadtviertels einzugehen, wird die gesamte Kleinfläche neu aufgesetzt.


Sie sind ein Retail Dienstleister?

Jetzt kostenlos Ihre Firma registrieren!

Jetzt kostenlos registrieren!

Konzept

Die Retailagentur Interstore, Teil der Schweitzer Ladenbaugruppe, schaffte für dieses neue Kleinflächenkonzept ein durchdachtes Layout, das Raum für das breit gefächerte Produktsortiment bietet. Das Herzstück des Ladens bildet eine zentrale Bedieninsel, in der Produkte, die an den angrenzenden Convenience- und Frischetheken zur Selbstbedienung bereitstehen, vorbereitet werden.

Diese strategische Position übermittelt bereits beim Betreten des Stores ein Gefühl von Gastfreundschaft und bietet inmitten der SB-Frischetheken Service und Expertise.

Der zurückhaltende Designansatz und die helle Farbpalette schafft eine freundliche und nachbarschaftliche Atmosphäre, die dem hektischen Stadttreiben zum Trotz zum entspannten Einkauf und einem kleinen Plausch an der Bedientheke einlädt.



Highlights

∙Praktisch und frisch: Das grundsätzlich auf Selbstbedienung ausgelegte Frischekonzept bietet Shoppern dennoch ein vielfältiges Sortiment an frisch zubereiteten Gerichten und Convenience- Produkten. In der Servicestation vorbereitet, können Konsumenten zwischen schmackhaften Antipasti, warmen Suppen und bunten Salaten wählen. Eine SB-Saftpresse ergänzt das Frischeangebot.

∙Helle Holzelemente und dunkler Stahl ergeben einen spannenden Kontrast, der eine einladend freundliche Grundstimmung erzeugt und zum modernen Stil des Wohnviertels passt. Das satte Grün des Logos schafft einen Wiedererkennungswert und betont bewusst das Kernthema Frische. Auch die verspielte, kreisförmige Wandgestaltung ist von den Formen des Brands inspiriert.

Fotos: Quelle und Copyright, Interstore Schweitzer

Fotos: Quelle und Copyright, Interstore Schweitzer

Fotos: Quelle und Copyright, Interstore Schweitzer

Fotos: Quelle und Copyright, Interstore Schweitzer

Fotos: Quelle und Copyright, Interstore Schweitzer

Fotos: Quelle und Copyright, Interstore Schweitzer

Fotos: Quelle und Copyright, Interstore Schweitzer

Fotos: Quelle und Copyright, Interstore Schweitzer

Fotos: Quelle und Copyright, Interstore Schweitzer

Fotos: Quelle und Copyright, Interstore Schweitzer


Ihre Firma ist noch nicht dabei?

Präsentieren Sie Ihr Angebot für noch mehr Anfragen.



Häufige Fragen zum neuen Storekonzept für Inkoop in Habenhausen:

Das neue Kleinflächenkonzept, das von Schweitzer für die Unternehmerfamilie Oetken entwickelt wurde, spricht eine neue Zielgruppe an, die im Kontrast zu den sonst ländlichen Einzugsgebieten rund um die Inkoopmärkte steht. Es handelt sich um Kunden, die im wachsenden Wohnviertel Habenhausen leben und arbeiten.

Interstore, Teil der Schweitzer Ladenbaugruppe, schaffte für dieses neue Kleinflächenkonzept ein durchdachtes Layout, das Raum für das breit gefächerte Produktsortiment bietet. Das Herzstück des Ladens bildet eine zentrale Bedieninsel, in der Produkte, die an den angrenzenden Convenience- und Frischetheken zur Selbstbedienung bereitstehen, vorbereitet werden.

Das grundsätzlich auf Selbstbedienung ausgelegte Frischekonzept bietet Shoppern dennoch ein vielfältiges Sortiment an frisch zubereiteten Gerichten und Convenience-Produkten. In der Servicestation vorbereitet, können Konsumenten zwischen schmackhaften Antipasti, warmen Suppen und bunten Salaten wählen. Dadurch können personelle Engpässe vermieden werden.

Der zurückhaltende Designansatz und die helle Farbpalette schafft eine freundliche und nachbarschaftliche Atmosphäre, die dem hektischen Stadttreiben zum Trotz zum entspannten Einkauf und einem kleinen Plausch an der Bedientheke einlädt. Die verspielte, kreisförmige Wandgestaltung ist von den Formen des Brands inspiriert und erzeugt eine einladend freundliche Grundstimmung.

Die Highlights des neuen Ladens sind das grundsätzlich auf Selbstbedienung ausgelegte Frischekonzept, das Shoppern dennoch ein vielfältiges Sortiment an frisch zubereiteten Gerichten und Convenience-Produkten bietet. Die helle Holzelemente und der dunkle Stahl ergeben einen spannenden Kontrast und schaffen eine einladend freundliche Grundstimmung. Die verspielte, kreisförmige Wandgestaltung und das satte Grün des Logos schaffen einen Wiedererkennungswert und betonen bewusst das Kernthema Frische.

News

Top News Beiträge