Ladenbau Instandhaltung

Ladenbau Instandshaltungsmanagement

Bei all der Mühe sollte die Instandhaltung im Ladenbau nicht vergessen werden

Während der gesamten Bauphase und vor allem im Trubel der Eröffnung wird die Instandhaltung im Ladenbau oft vernachlässigt. Aber bereits nach einigen Wochen und Monaten sehen die Verkaufsräume oft deutlich anders aus als zur Eröffnung des Shops aus.

Klar ist, wo gearbeitet wird, entsteht auch mal Unordnung und eine hohe Frequenz bringt immer Gebrauchsspuren in der Ladeneinrichtung mit sich. Wichtig ist nur wie Ihr Konzept zur Eindämmung oder Beseitigung dieser aussehen?


Manches ist reine Routine, anderes sollte vom Profi erledigt werden

Die ordentliche Bestückung der Regale und Mittelraummöbel ist meist reine Disziplin und kann durch tägliches, konsequentes Aufräumen der Ware in den Griff bekommen werden. Für lästige Gebrauchsspuren an der Ladeneinrichtung hilft für die Instandhaltung im Ladenbau oft schon ein regelmäßiges Streichen oder Lackieren der besonders beanspruchten Stellen.

Es muss nicht immer alles gleich ersetzt werden - ein guter Handwerker hilft bei der Instandhaltung des Ladenbaus

Bei Schäden an Holzoberflächen können manchmal auch nur einzelne Teile der Möbel ausgetauscht werden. Hochwertige Holzoberflächen bieten auch die Möglichkeit, diese abzuschleifen und neu zu versiegeln. Die kosten für eine kontinuierliche Instandhaltung des Ladenbaus ist auf lange Sicht meist deutlich günstiger als das komplette austauschen, oder Renovieren größerer Bereiche.

Auf Storefitting.com finden Sie über die “erweiterte Suche” die passenden Dienstleister für die Instandhaltung im Ladenbau.