Neben Holz ist Metall das am meisten verwendete Material im Ladenbau. Meist werden der Metallanteil und die Metallverarbeitung im Ladenbau deutlich unterschätzt, da dieser oft auch im nicht sichtbaren Bereich eingesetzt wird.
Die Metallverarbeitung im Ladenbau ist meist bei der Regulierung essenziell, da es nur wenig sinnvolle Alternativen gibt, die sowohl die Flexibilität wie auch die Stabilität von Metallregalen mitbringen.
Besonders in Branchen wie dem Lebensmitteleinzelhandel ist die Metallverarbeitung im Ladenbau besonders ausgeprägt. Dies hängt im Wesentlichen mit der Stabilität und der Robustheit des Materials zusammen.
Teilweise wird die Metallverarbeitung im Ladenbau auch als Stilmittel eingesetzt, um beispielsweise im Young Fashion Bereich einen Urban-Look zu kreieren. In Kombination mit Holz erhalten Ladenbauteile aus Metallverarbeitung jedoch einen gemütlichen und wohnlichen Charakter und können sehr individuell in unterschiedlichen Projekten eingesetzt werden.
Meist werden Einzelteile aus der Metallverarbeitung von den Ladenbau-Unternehmen zugekauft, da nur die wenigsten Ladenbauer eine Produktion für die Metallverarbeitung haben. Dennoch haben viele Unternehmen durch ein starkes Netzwerk die Möglichkeit auch ohne eigene Produktion individuelle Komponenten für Ladenbau-Projekte zu entwickeln und produzieren zu lassen.
Um für komplexe Projekte, in denen ein hoher Anteil aus der Metallverarbeitung für den Ladenbau kommen soll, den richtigen Partner zu finden, kann bei Storefitting.com die “erweiterte Suche” verwendet werden. Hier können Sie in der Filterfunktion als Service das Merkmal Metallverarbeitung einstellen und dadurch Firmen selektieren, die Ihnen diese Dienstleistung anbieten kann