Ladenbau Qualitätsmanagement

Die Qualität im Auge behalten

Qualitätsmanagement - wichtige Leistung von Ladenbauern

Wo gehobelt wird, da fallen Späne und wo gearbeitet wird, passieren Fehler. Das gilt für jede Branche und für jedes Unternehmen. Aber natürlich geht das darum, Fehler nicht zu wiederholen und wenn möglich gar nicht erst entstehen zu lassen bzw. schnell zu Handeln, wenn diese auftreten.


Ladenbauprojekte erfolgreich beauftragen und abschließen

Im Ladenbau ist hier das Qualitätsmanagement gefordert. Das gilt gleichermaßen für Ladenbauer mit und ohne eigener Produktion. Je nach Komplexität der Projekte ist das Qualitätsmanagement an mehreren “Fronten” gefordert. Dazu können interne Prozesse, die eigene Fertigung oder auch Fremdware gehören.

Kommt für ein Projekt viel Ware aus unterschiedlichen Werken bzw. von unterschiedlichen Subunternehmern, müssen auch diese vom Qualitätsmanager im Ladenbau genau geprüft und im Schadensfall reklamiert werden. Zu entscheiden ist hier nicht, nur ob ein Ladenbauteil beschädigt oder qualitativ unzureichend gefertigt wurde, sondern auch ob dieses repariert werden kann, oder direkt ersetzt werden muss.

Einfluss hat dies zum einen auf die Kalkulation und die Liefertermine der ausführenden Firmen. Für Sie als Kunden kann es im schlimmsten Fall die Gefährdung des Eröffnungstermins bedeuten.

Auf Storefitting.com Ladenbauer mit Qualitätsmanagement finden

► Auf Storefitting.com geben viele Ladenbauer ihr Qualitätsmanagement als eigenen Service an. Wenn Ihnen dieses Merkmal für Ihr Projekt wichtig ist, können Sie in der “erweiterten Suche” die Filterfunktion für die Suche nach Unternehmen mit Qualitätsmanagement im Ladenbau einfach auswählen.

Fragen Sie bei der Auswahl Ihres Lieferanten aktiv nach dem Qualitätsmanagement des Ladenbauers und den damit verbundenen Workflow. Auch vorhandene Zertifikate nach DIN oder ISO können Ihnen Aufschluss über das Qualitätsverständnis eines Unternehmens geben.