Tipps & Tricks

Das kleine 1×1 des Visual Merchandising

Visual Merchandising ist unverrückbar mit dem visuellem Marketing verbunden. Was die Menschen sehen, am besten oft, begehren sie immer mehr, bis sie sich schlussendlich zu einem Kauf entschließen. Das visuelle Marketing hat besonders in der Schaufenstergestaltung für Einzelh&au...


Gestaltungstipps

Visual Merchandising Trends

 „Ich kam, ich sah, … ich kaufte“. Das Interesse der Kunden wird oftmals durch das wiederholte Betrachten optischer Reize ausgelöst und verstärkt. Auf diese Tatsache setzt visuelles Merchandising. Genauer betrachtet lassen sich auf dem weiten Feld des visuellen Merc...


Schaufenstergestaltung

Visual Merchandising als wichtige Disziplin im Retail

Was alles in den Bereich Visual Merchandising fällt, ist nicht immer klar definiert. Neben den klassischen Aufgaben der Schaufenstergestaltung und der Warenpräsentation geht es bei der wörtlich übersetzten “bildlichen Verkaufsförderung” meist um die gekonnte Insz...


Nachhaltige Figuren

Der Weg zur „Grünen” Bio Schaufensterpuppen

Der Verbraucher macht sich noch kaum bewusst, aus welchem Material und unter welchen Bedingungen die Schaufensterfigur gefertigt wird, die ihn zum Kauf der neuen Hose oder des neuen Kleides verführt hat. Es wird jedoch nicht mehr lange dauern, bis auch hierzu vermehrt Fragen auf den Einzelhande...