Ladenbau - Leistungen im Überblick


Ihre Firma ist noch nicht dabei?

Präsentieren Sie Ihr Angebot für noch mehr Anfragen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu den Ladenbau Leistungen


Sie haben eine Frage?

► Wie werden im Ladenbau die Leistungen definiert?

Es gibt im Ladenbau für die definition der Leistungen meist eine erste Unterteilung in eine Art “Produkte”. Hierzu gehören zum Beispiel:

  • Konzeption & Planung
  • Individueller Ladenbau
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplay

Vereinzelt werden noch Themen wie After Sales oder Visual Merchandising angeboten. Viele klassischen Leistungen von Ladenbauern werden zusammengefasst auch als Innenausbau oder GU-Leistungen definiert.

► Welche Leistungen bietet ein Ladenbauer an?

Ladenbauer sind in der Regel richtige Multitalente und können meist alle Leistungen anbieten, die zur Realisierung des Projekts notwendig sind. Dies wird auch gerne als “schlüsselfertiger Ladenbau” bezeichnet. Eine Definition der einzelnen Leistungen wird meist nach Gewerken oder auch Themenschwerpunkten gesetzt. Diese können sein:

  • Visualisierung
  • Trockenbau
  • Bodenarbeiten
  • Maler- und Tapezierarbeiten
  • Montage
  • Beleuchtung
  • Heizung, Klima, Lüftung Sanitär
  • Lagerung & Logistik
  • Produktion
  • Digitale Medien

Achten Sie darauf, dass Klarheit zu den einzelnen Begriffen besteht und auch eindeutig ist, welche Leistungen direkt vom Ladenbauer selbst und welche über Subunternehmer ausgeführt werden. Dies gilt auch für die Produktion von Ladenbauelementen.

► Wie kann der Ladenbau meinen Geschäftserfolg durch seine Leistungen beeinflussen?

Der Wettbewerb um die Kunden wird durch die fortschreitende Digitalisierung immer herausfordernder. Gleichzeitig steigen die Ansprüche der Verbraucher an den Retail nach mehr Entertainment, mehr Auswahl und mehr Service. Leider meist ohne dabei auch eine höhere Preislage zu akzeptieren.

Die Präsentation der Waren oder Dienstleistungen wird daher zu einem immer wichtigeren Erfolgsfaktor. Ein Ladenbauer unterstützt Sie dabei, das richtige Konzept zu entwickeln. Auch kann der Ladenbau Ihnen die perfekte Umgebung für Ihr Angebot und den Absatz Ihrer Waren oder Dienstleistungen erschaffen.

► Welche Leistungen sind für den Ladenbau besonders rentabel?

Wie es der Name schon sagt, ist der Bau des Ladens für die Rentabilität von Projekten sehr wichtig. Viele Ladenbauer bieten auch Konzeptionen und Planungen an, subventionieren diese jedoch meist, um im Anschluss eine größere Chance auf den Gesamtauftrag zu bekommen. Jeder Ladenbauer arbeitet bei seinen Angeboten mit einer Art Mischkalkulation.

Da fast jeder Ladenbauer projektabhängig auch mit Subunternehmern zusammenarbeiten muss, hängt die Wertschöpfung für die Rentabilität der Leistungen stark von den jeweiligen Voraussetzungen ab. Ein Ladenbauer mit einer eigenen Produktion kann bei guter Auslastung in der Regel eine höhere Rentabilität bei den Ladenbauelementen generieren als ein Unternehmen, dass diese zukaufen muss. Entscheidend für die Rentabilität der Leistungen ist die Organisation und das Netzwerk der jeweiligen Ladenbauer.

Als Kunde sollte man darauf achten, dass transparent geklärt ist, welche Leistungen über Subunternehmer und welche direkt über eigene Mitarbeiter oder Produktionskapazitäten der einzelnen Ladenbauer geleistet werden. Dies kann auch Aufschluss über die Qualität und die Zuverlässigkeit der einzelnen Gewerke geben.

► Wie finde ich den besten Ladenbauer für die jeweils benötigte Leistung?

Generell sind Referenzen und Empfehlungen eine gute Möglichkeit, um eine erste Vorauswahl zu treffen. Ein erstes Bild können Sie sich meist durch eine Internetrecherche verschaffen. Besonders effizient sind dabei Dienstleistungsportale wie www.Storefitting.com die sich auf Ladenbauer spezialisiert haben.

Wichtig ist für die Auswahl, dass Sie genau hinsehen und auch hinterfragen, welche Leistung in der aufgeführten Referenz wirklich von dem jeweiligen Unternehmen ausgeführt wurde und ob noch immer mit dem Referenzkunden zusammengearbeitet wird.

Achten Sie auch besonders auf die Aktualität der Referenzen und hinterfragen Sie kritisch, wenn Ihnen etwas nicht plausibel oder ungewöhnlich vorkommt. Wenn Sie frühzeitig mit der Suche nach einem geeigneten Ladenbauer beginnen, müssen Sie bei Ihrer Auswahl weniger Kompromisse machen und vermeiden so auch Drucksituationen, in denen Sie zu schnellem Handeln gezwungen werden.

► Welche Leistungen werden von einem Ladenbauer nicht angeboten?

Ladenbau-Unternehmen können sehr unterschiedliche Schwerpunkte haben. Dies resultiert meist aus der Historie des Unternehmens. Wenn beispielsweise der Ursprung des Ladenbaues eine Schreinerei war, ist häufig noch immer eine Produktion für die Holzverarbeitung vorhanden. Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass dieser keine Elemente aus einer Metallfertigung verarbeiten kann, zeigt jedoch eventuelle Schwerpunkte und somit auch stärken und Schwächen.

Womit die meisten Ladenbauer noch Schwierigkeiten haben, ist beispielsweise die Digitalisierung des Point-of-Sale. Hier müssen viele Ladenbauer auf ein Netzwerk zurückgreifen, mit dem jedoch meist nur wenige Projekte umgesetzt wurden. Auch das Thema Visual Merchandising ist eine Spezialdisziplin, die von den wenigsten Ladenbau-Unternehmen mit eigenen Mitarbeitern und Ressourcen angeboten werden kann.

Ähnlich verhält es sich im GU-Bereich mit Gewerken wie Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär. Wenn es für die Realisierung Ihres Projekts entscheidend ist, sprechen Sie die Leistungen offen an und hinterfragen Sie, ob und wenn ja wie der Ladenbauer die Leistungen umsetzen oder mit koordinieren kann.