Ladenbauexperten von umdasch

Einzigartiges Kaufmannsgassen-Konzept am Flughafen Wien

Veröffentlicht von Storefitting.com am 02.06.2023 09:12

Reisende können im neu eröffneten Souvenirgeschäft „Senses of Austria“ am Flughafen Wien ein Stück Österreich für Zuhause erwerben. Die österreichischen Ladenbauexperten von umdasch erstellten nicht nur das nostalgische Kaufmannsgassen-Konzept des Shops, sondern zeichnen auch für die Fertigung und Montage des Ladenbaus sowie für die Lichtplanung verantwortlich.


Airport Retail, Fotos: Quelle und Copyright, Flughafen Wien

Wer kennt es nicht: Vor der Heimreise sucht man am Flughafen noch kurzfristig nach passenden Geschenken für Freunde und Familie oder auch nach einem Andenken für sich selbst, das einen für immer an die vergangene Reise erinnert.


Sie sind ein Retail Dienstleister?

Jetzt kostenlos Ihre Firma registrieren!

Jetzt kostenlos registrieren!

Im neuen Senses of Austria-Shop am Flughafen Wien wird die Suche nach typisch österreichischen Souvenirs nun zu einer Reise in die klassischen Kaufmannsgassen vergangener Zeiten. Seit einem Jahrzehnt haben Fluggäste die Möglichkeit, die beliebten Souvenirs von Senses of Austria am Flughafen Wien zu erwerben. Nun wurde in der Shopping-Plaza an den C- und D-Gates der größte und mittlerweile fünfte Senses of Austria-Shop am Flughafen Wien eröffnet. Betrieben wird dieser Shop von der „Sunday's Handels-GmbH“, unter der Leitung des österreichischen Unternehmers Guntram Fessler, der zugleich Europas größter Souvenirhändler ist.


Airport Retail, Fotos: Quelle und Copyright, Flughafen Wien

Neben klassischen Geschenkartikeln wie T-Shirts, Einkaufstaschen und Magneten, die mit Bildern von berühmten österreichischen Sehenswürdigkeiten bedruckt sind, finden sich im Sortiment auch beliebte Süßigkeiten, Delikatessen und erlesene Weine aus Österreich. Die Souvenirs werden durch das Konzept und den Ladenbau optimal in Szene gesetzt.



Flexible und emotionale Warenpräsentation

In der Souvenir-Branche zeichnet sich eine wesentliche Veränderung ab – wo früher Motivtassen und Kühlschrankmagneten das Hauptsortiment für Souvenirhändler darstellte, wird heute der Sektor für regionale Lebensmittel als Mitbringsel immer wichtiger.


Airport Retail, Fotos: Quelle und Copyright, Flughafen Wien

Da saisonale Sortimentsveränderungen im Lebensmittelbereich häufiger sind als bei reinem Non-Food, wurde ein Ladenbaukonzept benötigt, das sich unkompliziert und schnell adaptieren lässt. Die Grundidee bei der Designerstellung war daher, höchstmögliche Flexibilität für rasche Änderungen im Sortiment zu gewährleisten und trotzdem das Warenangebot mit viel Emotion aufzuladen.

Nostalgisches Flair neu interpretiert

Der neue Store "Senses of Austria" in der Shopping-Plaza am Flughafen Wien zeichnet sich durch sein markantes Designkonzept einer stilisierten "Kaufmannsgasse" aus, welche einen guten Überblick über das gesamte Sortiment gibt. Der 250 Quadratmeter große Shop will Besucher mit seinem offenen Konzept zum Eintreten, Flanieren und Stöbern animieren.


Airport Retail, Fotos: Quelle und Copyright, Flughafen Wien

Im vorderen Shopbereich wurden mithilfe impulsgebender Fassadenwände ein abwechslungsreiches Gassenerlebnis im Stil unterschiedlicher Kaufmannsläden geschaffen. Der charakteristische Pflastersteinboden rundet das Bild einer traditionellen Einkaufsstraße ab. Dadurch ergibt sich eine urbane Abhandlung der Sortimentsbereiche im Stile einer historischen Altstadt inmitten des regen Treibens am Flughafen Wien.

Die modularen Ladenbauten ermöglichen maximale Flexibilität und ausreichend Platz für die unterschiedlichen Warengruppen. Hier finden sich auch die Hauptkasse und zusätzliche Kühlregale für Lebensmittel. Die Silhouetten der Wiener Wahrzeichen unterstreichen den einzigartigen Charme Österreichs und verleihen dem Souvenir- Shop das besondere Etwas. Bei Senses of Austria am Flughafen Wien erwartet Reisende ein modernes Geschenkeparadies für liebevolle Andenken und Mitbringsel aus Österreich.


Ihre Firma ist noch nicht dabei?

Präsentieren Sie Ihr Angebot für noch mehr Anfragen.



Häufige Fragen zum Kaufmannsgassen-Konzept am Flughafen Wien

Das Konzept und der Ladenbau des Souvenirgeschäfts "Senses of Austria" am Flughafen Wien wurden von den österreichischen Ladenbauexperten von umdasch erstellt.

Das Sortiment des Shops umfasst klassische Geschenkartikel wie T-Shirts, Einkaufstaschen und Magneten mit Bildern von berühmten österreichischen Sehenswürdigkeiten. Außerdem werden beliebte Süßigkeiten, Delikatessen und erlesene Weine aus Österreich angeboten.

In der Souvenir-Branche gewinnen regionale Lebensmittel als Mitbringsel zunehmend an Bedeutung. Früher dominierten Motivtassen und Kühlschrankmagneten das Sortiment, aber heute spielen Lebensmittel eine immer wichtigere Rolle.

Das Ladenbaukonzept wurde so gestaltet, dass es sich unkompliziert und schnell an saisonale Sortimentsveränderungen anpassen lässt. Es bietet hohe Flexibilität, um rasche Änderungen im Sortiment vorzunehmen, während gleichzeitig eine emotionale Präsentation der Waren gewährleistet wird.

Der "Senses of Austria"-Shop zeichnet sich durch das markante Design einer stilisierten "Kaufmannsgasse" aus. Der 250 Quadratmeter große Shop lädt mit seinem offenen Konzept zum Eintreten, Flanieren und Stöbern ein. Die modularen Ladenbauten bieten ausreichend Platz für die unterschiedlichen Warengruppen und die Silhouetten der Wiener Wahrzeichen verleihen dem Shop einen einzigartigen Charme.

Alle Fakten zum Kaufmannsgassen-Konzept am Flughafen Wien im Überblick

  • Reisende können im neu eröffneten Souvenirgeschäft "Senses of Austria" am Flughafen Wien ein Stück Österreich für Zuhause erwerben.
  • Umdasch, österreichische Ladenbauexperten, erstellten das nostalgische Kaufmannsgassen-Konzept des Shops und waren für die Fertigung, Montage des Ladenbaus und Lichtplanung verantwortlich.
  • Der Senses of Austria-Shop am Flughafen Wien bietet typisch österreichische Souvenirs und ist der größte und mittlerweile fünfte Shop dieser Art am Flughafen.
  • Neben klassischen Geschenkartikeln gibt es im Sortiment auch beliebte Süßigkeiten, Delikatessen und erlesene Weine aus Österreich.
  • Das Ladenbaukonzept ermöglicht eine flexible und emotionale Warenpräsentation, insbesondere im Bereich regionaler Lebensmittel.
  • Der Store zeichnet sich durch ein markantes Designkonzept einer stilisierten "Kaufmannsgasse" aus und lädt Besucher zum Eintreten, Flanieren und Stöbern ein.
  • Der Shop bietet ein abwechslungsreiches Gassenerlebnis im Stil unterschiedlicher Kaufmannsläden und vermittelt das Flair einer historischen Altstadt.
  • Die modularen Ladenbauten bieten maximale Flexibilität und ausreichend Platz für die unterschiedlichen Warengruppen.
  • Die Silhouetten der Wiener Wahrzeichen unterstreichen den einzigartigen Charme Österreichs im Shop.
  • Bei SSenses of Austria am Flughafen Wien erwartet Reisende ein modernes Geschenkeparadies für liebevolle Andenken und Mitbringsel aus Österreich.

Schlagworte Designkonzept Fassadenwände Gassenerlebnis Kaufmannsgasse Ladenbaukonzept Lichtplanung Pflastersteinboden Umdasch Warenpräsentation

Ladenbau

Top Ladenbau Beiträge