11. Live-Ausgabe Lesezeit ca. 3 min.

area30 Ordermesse für die Küchenbranche

Die elfte Live-Ausgabe der zentralen europäischen Ordermesse für die Küchenbranche „area30“ soll gemeinsam mit ihrer dritten virtuellen Schwesterveransta...


Küchenbranche boomt Lesezeit ca. 4 min.

SieMatic auf der Messe KBIS in Orlando

Die Küchenbranche boomt 2021, trotz der bekannten Herausforderungen, und die SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG mit Sitz in Löhne wächst in den Kernmärk...


Messezentrum Bad Salzuflen Lesezeit ca. 2 min.

Messe: Partnertage Ostwestfalen „erfolgreich“

Vom 01. bis 03. Februar 2022 gingen die Partnertage Ostwestfalen im Messezentrum Bad Salzuflen live über die Bühne. „Erfolgreich“, wie es in einer Mitteilung ...


Möbel für die USA Lesezeit ca. 4 min.

Fachmesse KBIS in Orlando

Möbel für die USA: Die deutsche Möbelindustrie präsentierte sich in der zweiten Februar-Woche erstmals mit einem offiziellen deutschen Gemeinschaftsstand auf de...


30. April bis 4. Mai 2022 Lesezeit ca. 2 min.

INTERNORGA 2022 zieht in den Frühling

Die INTERNORGA wird in diesem Jahr vom 30. April bis 4. Mai 2022 auf dem Hamburger Messegelände stattfinden: Der rasante Verlauf der vierten Corona-Welle mit täglich neu ...


1.600 Vorregistrierungen Lesezeit ca. 6 min.

Die Messe “Trends Up West” 2022 findet statt

Bereits mehr als 1.600 Vorregistrierungen für die Düsseldorfer Show Days vom 19. bis 21. Februar. Jetzt geht’s Up! In weniger als zwei Wochen startet die ...


Die imm cologne soll anders werden – Paradigmenwechsel in Köln

Die imm cologne soll anders werden – Paradigmenwechsel in Köln

„Wir werden die imm cologne zur Business-, Dialog- und Contentplattform ausbauen“, sagt Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement der Koelnmesse &...


Trends Up West ausgebucht!

Trends Up West ausgebucht!

Vom 12. bis 14. August 2022 bieten insgesamt 146 teilnehmende Unternehmen auf dem Düsseldorfer Areal Böhler in der Alten Schmiedehalle mit einer Brutto-Ausstellungsfl&aum...


Neues Hausmesse-Format in Austria

Neues Hausmesse-Format in Austria

Der Verband der Österreichischen Möbelindustrie hat ein neues Hausmesse-Format entwickelt: die „Furnitoure – Furniture on Tour“. Vom 20. Juni bis zum 01...



Unsicherheit ist da Lesezeit ca. 4 min.

Messe Frankfurt vorsichtig optimistisch

Man erlebe bei der Messe Frankfurt grundsätzlich einen starken Beteiligungswillen von Seiten der Kunden, auch wenn die Lage weiterhin volatil sei und viel Unsicherheit in den ...


Koelnmesse Lesezeit ca. 4 min.

Die imm cologne 2022 fällt aus

Nach den Absagen der Januar Messen Heimtextil (Frankfurt) und Domotex (Hannover) war es keine Überraschung mehr, dass nun auch die für Mitte Januar geplante imm cologne 2...


Produkt-, Dekor- und Oberflächenneuheiten Lesezeit ca. 4 min.

EGGER auf der Messe Sicam 2021 in Italien

Produkt-, Dekor- und Oberflächenneuheiten - Innovation PerfectSense Feelwood Lackplatten weckte großes Interesse bei Messebesuchern. Virtuelle Kundentermine standen...


Premium Anbieter

HEIKAUS GmbH

74395 Mundelsheim


ARNO GmbH

72649 Wolfschlugen


AHA GmbH

86368 Gersthofen



Messe ZOW – Global Player und Hidden Champions

Zuliefermesse ZOW 2022

Messe ZOW – Global Player und Hidden Champions

Zuliefermesse ZOW 2022 „von Branchenkonjunktur beflügelt“ - Erste Ausstellernamen als „Vorgeschmack auf eine erfolgreiche ZOW“ „Nachdem wir ...


Die Koelnmesse und die imm cologne 2022

Im Gespräch mit VDM Präsident

Die Koelnmesse und die imm cologne 2022

Welt-Wirtschaftskorrespondent Carsten Dierig im Gespräch mit VDM Präsident Elmar Duffner und Koelnmesse Chef Gerald Böse „Die deutsche Möbelindustrie...


Messe ZOW findet statt

Zuliefermesse

Messe ZOW findet statt

Die ZOW im Messezentrum Bad Salzuflen geht vom 08. bis 10. Februar 2022 an den Start. Dies unterstreicht der Vorsitzende der Geschäftsführung der Koelnmesse Gerald Bö...


Messe M.O.W. festigt Alleinstellung

Möbel Ordermesse Westfalica

Messe M.O.W. festigt Alleinstellung

Nach fünf „dynamischen Messetagen“ im Messezentrum Bad Salzuflen (19. bis 23.09.2021) ziehen die Veranstalter der Möbel Ordermesse Westfalica (M.O.W.) eine po...

Bäckerei COORS

  • Location: Osnabrück,Germany
  • QM: 50m²
  • Branche: Bäckerei
Projekt ansehen

Bäckerei Bertermann

  • Location: Porta Westfalica,Germany
  • QM: 50m²
  • Branche: Bäckerei
Projekt ansehen

Schäfer’s | Café Luise

  • Location: Berlin,Germany
  • QM: 290m²
  • Branche: Bäckerei
Projekt ansehen

Bäckerei Terbuyken

  • Location: Düsseldorf,Germany
  • QM: 188m²
  • Branche: Bäckerei
Projekt ansehen

Ihle Backer's Bäckereieinrichtung

  • Location: Donauwörth,Germany
  • QM: 365m²
  • Branche: Bäckerei
Projekt ansehen

Müller & Egerer

  • Location: Ottersberg,Germany
  • QM: 260m²
  • Branche: Bäckerei
Projekt ansehen

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Thema Messebau

Sie haben eine Frage?

Was bedeutet Messebau?

Für viele Unternehmen sind Messen eine ideale Plattform, um neue Kunden zu akquirieren und ihre Innovationen zu präsentieren. Um sich auf der Messe perfekt darstellen zu können, ist in der Regel ein guter Messebau die Grundlage für den Messeerfolg.

Zum Messebau gehören dabei allgemein alle Leistungen, die zur Planung und der Realisierung des Messestands gehören. Das meint auch die Buchung der richtigen Strom- und Wasseranschlüsse sowie die Beleuchtung und meist auch digitale Geräte, die zur Präsentation auf dem Messestand verwendet werden.

Welche Dienstleistung bietet der Messebau?

Messebauer sind meist wahre Multitalente. Ob Bodenarbeiten, Maler, Tapezierer, Trockenbauer. In der Regel haben Messebaufirmen für alle Gewerke das richtige Personal. So gehören zu den Dienstleistungen der Messebauer oft auch die Konzeption, Planung und Gestaltung des Messestands.

Die aus der Planung resultierenden Dienstleistungen, die durch einen Messebauer erledigt werden können sind:

  • Schreinerarbeiten
  • Bodenarbeiten
  • Maler- und Tapezierarbeiten
  • Trockenbau
  • Montage
  • Logistik

Aber auch Spezialdisziplinen wie das Montieren und Installieren digitaler Elemente und Lichtsysteme kann von einem Messebauer übernommen werden.

Wie kann der Messebau auf meinen Geschäftserfolg Einfluss nehmen?

Auf einer Messe ist der Wettbewerb zu den Konkurrenten allein durch die Nähe stärker als gewöhnlich. Die Messebesucher haben in der Regel zu wenig Zeit, um sich auf allen Messeständen ausführlich zu informieren.

Um seine Chancen in dieser Situationen optimal nutzen zu können, ist es wichtig, bereits durch die Messepräsentation aufzufallen. Der Messestand sollte möglichst positiv im Gedächtnis der Kunden bleiben und die wichtigsten Alleinstellungsmerkmale und Produktvorteile möglichst schnell und prägnant kommunizieren.

Dadurch schafft sich ein Unternehmen Aufmerksamkeit und Verweildauer seiner Kunden, die in Aufträge oder zur Markenbildung genutzt werden können.

Was kostet ein Messebau?

Zu den Kosten einer Messe zählen nicht nur der Standbau und die Miete für die Messefläche. Um die Kosten für die Teilnahme einer Messe konkret zu erheben, müssen auch Bereiche wie Personalkosten, Übernachtungskosten, Verpflegung, Catering, Reisekosten und Marketingausgaben für die Kommunikation zur Vor- und Nachbereitung gezählt werden. Manche Unternehmen nehmen auch noch die Kosten, die durch die Produktion der auszustellenden Produkte anfallen, zu den allgemeinen Messekosten dazu.

Je nach Größe des Messestands können jedoch die Miete und die Kosten für den Messebauer dominieren. Gerade wenn es um einen individuellen Messestand geht, sind Kosten von 600 - 1.000 € pro Quadratmeter für den Messebauer keine Seltenheit. Eine deutlich günstigere Alternative sind standardisierte Messestände, die vom Veranstalter oder auch von Messebauern gemietet werden können. Diese sind je nach Größe bereits für ca. 250 € pro Quadratmeter zu bekommen.

Wie finde ich einen Profi für Messebau?

So unterschiedliche wie die Branchen, die Produkte, Dienstleistung und Ziele für den Messeerfolg sind, so different ist auch die Wahl des richtigen Messebau-Unternehmens für die erfolgreiche Realisierung.

Um hier die richtige Auswahl zu treffen, lohnt es sich, frühzeitig mit der Suche zu beginnen. Denn im unglücklichsten Fall hat ihr Wunschkandidat für die Realisierung des Messestands dann keine freien Kapazitäten mehr und Ihre Auswahl wird eher vom Faktor Zeit anstatt der richtigen Kompetenz getroffen.

Eine gute Orientierung zur Vorauswahl sind die jeweiligen Referenzen der Messebauer. Hier können Sie bereits erkennen, ob der potenzielle Partner bereits Erfahrung in Ihrer Branche gesammelt hat und die Technik für die richtige Präsentation oder Konzepterstellung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen besitzt.

Wenn Sie hier auf kein vorhandenes Netzwerk zurückgreifen können, hilft bei der Vorauswahl ein Portal wie Storefitting.com. Hier können Sie nicht nur nach der Region, der Unternehmensgröße und den Dienstleistungen suchen, sondern auch gezielt nach Branchen und Referenzen, die für Sie relevant sind.

Welche Branchen bedient der Messebau?

Die Messelandschaft ist national wie auch international vielfältiger als je zuvor. Nicht nur für die großen Branchen wie Automotiv, Elektronik und Kommunikation gibt es Möglichkeiten, sich auf einer Messe zu präsentieren.

Auch Nischenbranchen haben mittlerweile die Möglichkeiten, sich auf kleinen Messen und Events zu präsentieren. Auch wenn bei diesen Messeveranstaltungen die Frequenz nicht mit der großer Messen zu vergleichen ist, wird hier mehr wert auf die Qualität der Besucher gelegt. Besonders für klein und mittelständische Unternehmen ist es wichtig, die richtige Messe für seine Produkte oder Dienstleistungen zu finden. Hier kann auch ein Blick auf die Konkurrenz und deren Messeaktivitäten weiterhelfen.