► Ladenbauer habe sich längst zu multidisziplinären Unternehmen entwickelt. Dass die Anfänge meist aus einer klassischen Schreinerei heraus entstanden sind, ist dem nach wie vor im Ladenbau sehr häufig verwendeten Rohstoff Holz zuzuschreiben.
Früher waren es die Schreinereien, die den Innenausbau von Geschäften maßgeblich dominiert haben. Auch wenn sich die inzwischen verwendeten Werkstoffe im Ladenbau stark verändert haben und immer wieder innovative Materialien hinzukommen oder durch neue Designs auch neue Materialkombinationen verlangt werden, bleiben die klassische Schreinerarbeit nach wie vor ein elementarer Bestandteil des Ladenbaus.
Natürlich differieren die benötigten Schreinerarbeiten im Ladenbau je nach Branche und oft auch nach Projekt, Aufgabenstellung und dem verfügbaren Budget. Beispielsweise ist der Anteil von Schreinerarbeiten im Ladenbau von Supermärkten deutlich geringer als noch in Modegeschäften, der Gastronomie oder Hotellerie.
Egal ob es um individuelle Maßanfertigung oder in Serie produzierte Möbelstücke für den Ladenbau geht, Schreinerarbeiten sind aus fast keinem Ladenbau-Projekt wegzudenken. Besonders bei der benötigten Qualität und dem verfügbaren Budget unterscheiden sich die Schreinereien jedoch maßgeblich voneinander.
► Um beispielsweise Mittelraumtische für Modehäuser in Serie produzieren zu können, ist ein großer Maschinenpark und trotz koordinierter “Just in time” Lieferungen auch größere Lagerkapazitäten für Rohstoffe halbfertige und fertige Erzeugnisse notwendig.
Geht es jedoch um die Herstellung individueller Möbelstücken oder Einbauteile mit hoher Qualität und wertigen Rohstoff, können Schreinerarbeiten im Ladenbau von kleineren Möbelwerkstätten oder Manufakturen meist eine deutlich bessere Qualität bieten. Der Vorteil ist auch, dass sie meist Unikate sind und Ihrem Geschäft einen individuellen und einmaligen Charakter verleihen.
Ähnliches gilt auch für Ladenbaumöbel oder Ladeneinrichtung mit einer hohen Funktionalität. Ist beispielsweise ein Präsentationsmöbel mit Nahreserve und Präsentationsfläche für Hänge- und Liegeware gefordert, das zusätzlich in Höhe und Tiefe verstellbar sein muss, kann es bei Schreinereien, die auf einfache Massenproduktion spezialisiert sind, Schwierigkeiten geben.
Ob ein Ladenbau-Unternehmen eine eigene Produktion anbieten kann, in der Schreinerarbeiten gleich welcher Qualität und Menge produziert, ist daher völlig unterschiedlich gelagert.
► Meist haben sich die Ladenbauunternehmen mittlerweile jedoch von größeren, eigenen Schreinereien getrennt, um deutlich flexibler agieren zu können und um den Fixkostenblock in der Kalkulation zu verringern.
Wichtig ist in diesem Fall jedoch, dass ein gleichwertiges Netzwerk geschaffen wurde, um Schreinerarbeiten im Ladenbau für die unterschiedlichen Anforderungen in Qualität und Stückzahl in einer guten Preisleistung anbieten zu können. Mit der “erweiterten Suche” von Storefitting.com können Sie als Filterfunktion den Service Schreinerarbeiten einzeln auswählen und so Unternehmen finden, die diese Dienstleistung für Sie anbieten.