Der Möbelbau im Ladenbau ist ein elementarer Teil des Innenausbaus. Projektabhängig bestehen die Ladeneinrichtungselemente klassisch aus Holz oder Dekorplatten. Möglich ist es jedoch auch, dass ein Entwurf die Möbel im Ladenbau aus Metall und Glas vorsieht.
Der Möbelbau ist also oft werkstoffunabhängig und beschreibt die Elemente, die zur Präsentation der Waren benötigt werden. Daher ist es je nach Stil und Design des Shops wichtig, den richtigen Ladenbau-Partner auszuwählen.
Unterschiedliche Qualitäten fordern für den Möbelbau im Ladenbau auch unterschiedliche Anbeiter
► Für einen guten Möbelbau, ist die Definition der gewünschten Qualität und die Auswahl der richtigen Materialien entscheidend. Sollte es sich um Ladeneinrichtung auf hohem Level handeln, ist auch die Auswahl eines Herstellers wichtig, der diese Qualität des Möbelbaus beherrscht.
Dagegen muss für eine standardisierte Massenproduktion von Möbeln eine Industrieschreinerei gefunden werden, die durch den Maschinenpark und die Arbeitsabläufe oder den Standort die aggressiven Preislagen für den geforderten Möbelbau im Ladenbau realisieren kann.
Wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Partner sind, kann Ihnen Storefitting.com dabei helfen, über die “erweiterte Suche” Ladenbau-Unternehmen zu finden, die durch eine eigene Produktion oder ein starkes Netzwerk den Möbelbau für den Ladenbau anbieten können. Achten Sie hier auch immer auf die angegebenen Referenzen der einzelnen Ladenbauer. Diese geben Ihnen bereits eine Idee über die Qualitätsstufen, die Sie von der Ladenbaufirma erwarten können.