Ladenbau Design

Kreative Dienstleistung

Ladenbaudesign für Einzelhändler

Was ist gutes Design im Ladenbau? Diese Frage ist wohl, wenn überhaupt, kaum ohne ein paar Einschränkungen mit einem Satz zu beantworten. Für viele ist die Frage nach dem Ladenbau-Design schon fast eine Glaubensfrage. Das liegt auch daran, dass sich unser persönlicher Geschmack fast immer in den Versuch einer objektiven Betrachtung von Design einschaltet.

Dies ist auch bereits eine der größten Gefahren, wenn es um die Entwicklung und die Bewertung von Ladenbau Design-Konzepten für einen Neu- oder Umbau im Einzelhandel geht. Sicher kenne Sie alle den Spruch: “Der Wurm muss dem Fisch und nicht dem Angler schmecken”. So abgedroschen diese Floskel auf uns wirken mag, steckt viel Wahrheit darin.

Versuchen Sie sich daher im Vorfeld klar zu machen, was Sie von einem guten Ladenbau Design erwarten. Soll es beispielsweise Ihre Marke voranbringen und eine strategische Positionierung festigen oder erreichen? Soll es Ihren Umsatz steigern? Oder die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter? Welche Kunden wollen Sie ansprechen und was sind deren Erwartungshaltung an das Design Ihres Stores?

Eines vorweg, alles gleichzeitig werden Sie mit dem noch so “schönsten” oder “innovativsten” Ladenbau Design nicht erreichen können. Schaffen Sie sich daher Klarheit über Ihren primären Ziele. Wenn Sie für sich entschieden haben, in welche Richtung das Design gehen soll, können Sie sich auf die Suche nach dem richtigen Ladenbauer für LadenDesign machen.







Ladenbau Design Referenzen

neubau POS-System

  • Firma: DFROST GmbH & Co. KG
  • Branche: Optik
Projekt ansehen

Kita Wirbelwind Innenausbau

  • Firma: ppm planung + projekt management gmbh
  • Location: Köln,Germany
  • QM: 250m²
  • Branche: Kindergarten
Projekt ansehen

Gastronomie-Projekt bei Burger House

  • Firma: ppm planung + projekt management gmbh
  • Location: Wittlich,Germany
  • QM: 450m²
  • Branche: Gastronomie
Projekt ansehen

Les Halles - La Piscine

  • Firma: ppm planung + projekt management gmbh
  • Location: Düsseldorf,Deutschland
  • QM: 106m²
  • Branche: Gastronomie
Projekt ansehen

Tasaki, London

  • Firma: MOprojects GmbH
  • QM: 140m²
  • Branche: Schmuck / Accessories
Projekt ansehen

Givenchy, Copenhagen

  • Firma: MOprojects GmbH
  • Location: København,Denmark
  • QM: 20m²
  • Branche: Fashion / Textil
Projekt ansehen

Birkenstock - Display

  • Firma: ARNO GmbH
  • Branche: Kosmetik
Projekt ansehen

Dr. Martens - Pop-Up

  • Firma: DFROST GmbH & Co. KG
  • Location: Berlin,Deutschland
  • Branche: Schuhe
Projekt ansehen

cybex - Display

  • Firma: DFROST GmbH & Co. KG
  • Branche: Baby / Familie
Projekt ansehen

Glambou Shop-Konzept

  • Firma: DFROST GmbH & Co. KG
  • Branche: Schmuck / Accessories
Projekt ansehen

Suchfunktion für den richtigen Ladenbauer mit Designkompetenz

Nutzen Sie hierzu beispielsweise die Suchfunktion auf Storefitting.com. Filtern Sie die Services die Sie von Ihrem Ladenbauer erwarten und bestehen Sie auf ein persönliches Kennenlernen. Achten Sie darauf, dass Sie auch die Personen kennenlernen, die das Design beim Ladenbauer im Anschluss wirklich umsetzen. Es kann ein böses Erwachen geben, wenn Sie sich zwar mit dem Vertrieb oder dem Head of Design einige sind, die Personen in der Umsetzung jedoch gänzlich andere sind.

Um ein Gefühl für die Arbeit des potenziellen Ladenbauers zu bekommen, hilft ein Blick auf die Referenzen und News der einzelnen Firmeneinträge auf Storefitting.com. Achten Sie hierbei auch auf die Projektbeschreibungen. Oft kann ein Text, eine Firmennachricht oder ein Projektbericht mehr gute Hinweis auf die Herangehensweise, die Firmenkultur und die Qualität der Arbeit geben, als die jeweiligen Bilder.

Design ist eine wichtige Kompetenz im Ladenbau

Die Entscheidung die Sie treffen sollte trotz größtmöglicher Objektivität im Hinblick auf das Ladenbau Design auf der zwischenmenschlichen Ebene immer auch subjektiv getroffen werden. Wenn es um Design geht, geht es immer auch um Konfrontation und Standpunkte. Fragen Sie sich vor der Vertragsunterzeichnung, ob Sie auch im Streitfall mit Ihrem Ansprechpartner und dem Retail-Designer gut kommunizieren können und bereits sind deren Meinung gelten zu lassen, oder auch auf Ihren Standpunkt zu bestehen. Eine gute Streitkultur kann besonders in der Designerstellung des Ladenbauers ein wichtiger Punkt für ein perfektes Ergebnis sein.