Premium Anbieter
ppm planung + projekt management gmbh
41540 Dormagen
RÄUME FÜR DIE WELT VON MORGEN.
Ein neues Konzept zu entwickeln und umzusetzen, gibt uns die Möglichkeit ein Teil unserer Umwelt zu gestalten. Neue Orte der Begegnung zu schaffen, in denen Freunde zusammen einkaufen, oder die Familie gemeinsam isst.
Wir verste...
Premium Anbieter
KRAISS GmbH
72574 Bad Urach
Bauen macht Spaß! Wir bieten alles aus einer Hand
Wir fertigen seit über 30 Jahren individuelle Lösungen nach Ihren Wünschen mit Herzblut, Leidenschaft und Begeisterung.
Pioniergeist und der Wunsch nach Perfektion ist die Basis für höchst...
Sie sind Ladenbauer?
Jetzt kostenlos Ihre Firma registrieren!
Fairness
Alle Ladenbauer & Messebauer sind bei uns gleichgestellt. Bewertungen & Positionen basieren auf den eingestellten Leistungen & Referenzen.
Qualität
Alle Daten & Veröffentlichungen der Dienstleister werden redaktionell geprüft und manuell freigegeben. Somit garantieren wir eine hohe Qualität.
Transparenz
Sowohl als Dienstleister als auch als Leistungssuchender ist unser Service zu 100% kostenlos. Zusatzleistungen sind stets transparent aufgeführt.
Ihre Firma ist noch nicht dabei?
Präsentieren Sie Ihr Angebot für noch mehr Anfragen.
Unabhängige Elektrofachgeschäfte gibt es im stationären Einzelhandel kaum noch. Neben den deutschlandweit bekannten Megastores, die mit viel Werbepower und eingängigen Slogans die Kunden in Ihre riesigen Märkte mit einem klar strukturierten Ladenbau für Elektrofachgeschäfte locken, gibt es auch Verbände deren Mitglieder kleinere Fachmärkte mit einem ebenfalls breiten Angebot an Consumer Electronics anbieten.
Der Ladenbau der Elektrofachgeschäfte unterscheidet sich meist hauptsächlich in den gewählten Farben und Materialien. Die Grundkonstruktion der Regalsysteme und Fachböden sind im Ladenbau für Elektrofachgeschäfte relativ ähnlich. Um das meist breite und teilweise auch tiefe Sortiment bestmöglich abbilden zu können, muss der Ladenbau für Elektrofachgeschäfte flexibel sein. Denn die Ware wird teilweise in Kartonage, Blisterverpackungen oder auch ohne Verpackung in den Regalen des Ladenbaus und auf Präsentationstischen angeboten. Auch wird teilweis Aktionsware direkt von der Palette oder aus großen Schütten verkauft.
Um den Kunden eine schnelle und klare Orientierung durch den Ladenbau in Elektrofachgeschäfte zu bieten, wird oft auf Piktogramme oder auch Farbcodes gesetzt. Ähnlich wie in Baumärkten, ist der Ruf der Beratungsqualität im Elektrofachgeschäfte eher limitiert. Nicht selten kommt es vor, dass Kunden über die Ware besser informiert sind als das Verkaufspersonal. Für Elektrofachgeschäfte ist dies neben dem Ladenbau eine gute Differenzierungsmöglichkeit zum starken Wettbewerb, der auch aus dem Internet über Online-Shops immer größer wird.
Doch gibt es auch Ausnahmen, in denen Kunden für technisch anspruchsvolle Ware eine sehr gute und argumentativ relevante Beratung erhalten. Gerade bei der Investition in hochwertige Haushaltsgeräte kann ein gut geschulter Verkäufer sinnvoll aufberaten und mithilfeeines gut konzeptionierten und realisierten Ladenbau für Elektrofachgeschäfte Kunden perfekt bedienen.
In der Regel ist es für Elektrofachgeschäfte schwierig, sich von der Konkurrenz abzusetzen. Da das Sortiment in den meisten Fällen stark vergleichbar ist und eine Differenzierung meist nur durch unterschiedlichen gesetzte Schwerpunkte möglich ist.
Der Ladenbau für Elektrofachgeschäfte kann jedoch dabei helfen, den Kunden eine optische Wiedererkennung und Unterscheidung zum Wettbewerb zu bieten. Dabei ist es auch wichtig, dass die von den Herstellern zur Verfügung gestellten Präsentationen, perfekt in den eigenen Ladenbau für Elektrofachgeschäfte eingebunden werden. Diese dürfen auf keinen Fall als Fremdkörper in der Ausstellung steht.
Denn ein Trend zu Shop-in-Shop Systemen ist bei Elektrofachgeschäfte durchaus zu erkennen. Neben den Flächen die direkt von Herstellern ausgestattet wird, oder sogar mit eigenem Personal betrieben werden, kommen auch Telefonnetzanbieter und andere nahe Dienstleister vermehrt in die Elektrofachgeschäfte, um den Kunden ihre Leistungen anzubieten.
Gut gemacht, kann dies zu einer Kompetenzerweiterung führen und die Frequenz steigern. Elektrofachgeschäfte sollten jedoch darauf achten, das sie ihre Kernkompetenz nicht verlieren und das Bild des Ladenbau für Elektrofachgeschäfte nicht durch zu viele fremde Firmenpräsentationen verwässert wird.