Ladenbau für Möbel / Interior


Premium Firmen für Ladenbau in der Branche Möbel / Interior

Premium Anbieter
DFROST GmbH & Co. KG
70178 Stuttgart
WHO WE ARE DFROST ist die Agentur für exzellente Retail Identity und herausragendes Brandexperience. Unser Team besteht aus leidenschaftlichen Experten mit einer umfangreichen Erfahrung in der Retail-Branche. Wir sind darauf spezialisiert, innovative und markenorientierte ...

Premium Anbieter
Hermann Dechering GmbH & Co. KG
48691 Vreden
Aus Tradition fortschrittlich: Seit der Gründung des Unternehmens durch Hermann Dechering im Jahr 1980 haben wir die rasanten Änderungen des Marktes und die steigenden Anforderungen im Ladenbau mit konstanter Professionalität gemanagt. Daran hat sich nichts geä...

Premium Anbieter
Konzept mit Kopf GmbH
40789 Monheim am Rhein
Markenentwicklung, Ladenbau und Modulbau Unsere Vision ist es, eine Welt zu schaffen, die von einzigartigen Marken und kreativen Bauten geprägt ist. Wir glauben daran, dass jedes Unternehmen eine einzigartige Identität hat, die durch innovative Konzepte und inspirier...

Premium Anbieter
KRAISS GmbH
72574 Bad Urach
Bauen macht Spaß! Wir bieten alles aus einer Hand Wir fertigen seit über 30 Jahren individuelle Lösungen nach Ihren Wünschen mit Herzblut, Leidenschaft und Begeisterung. Pioniergeist und der Wunsch nach Perfektion ist die Basis für höchst...


Sie sind Ladenbauer?
Jetzt kostenlos Ihre Firma registrieren!

Jetzt registrieren!

Alle Ladenbau Firmen die Projekte in der Branche Möbel / Interior realisiert haben


Letzte Ladenbau Referenzen: Möbel / Interior

Betten Sinn

  • Umsetzung: KRAISS GmbH
  • Location: Öhringen,Deutschland
  • QM: 900m²
  • Branche: Möbel / Interior
Projekt ansehen

Verkehrs- Institut Unna

Projekt ansehen

Eilers Showroom

Projekt ansehen

Möbel Rieger in Heilbronn

Projekt ansehen

Komplettumbau von Möbel Schulenburg

Projekt ansehen

WESTWING - Visual Merchandising

Projekt ansehen

Warum Storefitting.com nutzen?

Storefitting macht alle Firmen im Ladenbau vergleichbar. Die Retail Dienstleister referenzieren sich dabei mit Ihren abgeschlossenen Projekten in der Branche Möbel / Interior. Einzelhändler nutzen für Ihre Projekte im Ladenbau erfolgreich Storefitting. Bei der Auswahl des richtigen Projektpartners können Sie auch den kostenlosen Beratungsservice von Storefitting.com nutzen! Dabei helfen wir Ihnen den richtigen Partner im Ladenbau zu finden.

Ja. Alle Retail Dienstleister lassen sich nach unterschiedlichen Eigenschaften vergleichen und filtern. Unsere erweiterte Suche hilft Ihnen dabei!

Wenn Sie alle Details zu Ihrem Projektvorhaben vorliegen haben, dann können Sie auf Storefitting die Ladenbau-Firmen nach Ihren Kompetenzen und Leistungen sortieren und filtern.

Ja! Storefitting hilft Ihnen bei der Wahl der richtigen Ladenbau-Firma. Dazu können Sie kostenlos und unverbindlich unser Projektanfrage-Formular nutzen! Ein Mitglied unseres Projektteams setzt sich dann innerhalb kürzester Zeit mit Ihnen zusammen und definiert die Eckpunkte Ihres Vorhabens.

Deshalb entscheiden sich Einzelhändler & Firmen für die Nutzung von Storefitting.com

Fairness
Alle Ladenbauer & Messebauer sind bei uns gleichgestellt. Bewertungen & Positionen basieren auf den eingestellten Leistungen & Referenzen.

Qualität
Alle Daten & Veröffentlichungen der Dienstleister werden redaktionell geprüft und manuell freigegeben. Somit garantieren wir eine hohe Qualität.

Transparenz
Sowohl als Dienstleister als auch als Leistungssuchender ist unser Service zu 100% kostenlos. Zusatzleistungen sind stets transparent aufgeführt.

Ihre Firma ist noch nicht dabei?

Präsentieren Sie Ihr Angebot für noch mehr Anfragen.


Die Entwicklung des Einzelhandels und dem Ladenbau in der Möbelbranche

Ladenbau für Einrichtungshäuser vom Spezialisten planen lassen

Die Anzahl der Unternehmen im Einzelhandel mit Wohnmöbeln in Deutschland liegt laut der Business Daten Platform Statista im Jahr 2018 bei insgesamt 8.555 Unternehmen. Im Vorjahr waren es in der Statistik noch 8.796 Unternehmen. Berücksichtig werden von Statista nur Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 17.500 €.

Diese Entwicklung zeigt zwar noch keinen dramatischen Einbruch in der Struktur der Branche, mit Blick auf die Tendenz der Statista-Daten wird jedoch bewusst, das dies seit 1960 der tiefste Stand ist.

Möbelhändler haben mit mehreren Faktoren zu kämpfen - das betrifft auch den Ladenbau

Über die Gründe dieser Entwicklung wird viel diskutiert. Ein Faktor ist sicherlich das steigende Angebot der Onlinehändler in der Möbelbranche und die gleichzeitig wachsende Akzeptanz der Kunden, Möbel für mehrere Tausend Euro im Internet zu kaufen. Ein weiterer Punkt ist die Konzentration der Großfläche.

In den letzten Jahren haben die großen Möbelhandlesketten eine Vielzahl der Einzelunternehmen aufgekauft und dabei auch unprofitable Standorte geschlossen. Zusätzlich erschwert die Marktmacht der großen Ketten, kleineren Filialisten oder Unternehmen mit nur einem Standort ein erfolgreiches Wirtschaften.

Möbelhändler können den Ladenbau für ihre Positionierung nutzen

Besonders gefährdet sind hier Firmen, die eine Fläche von ca. 10.000 m² betreiben und als Vollsortimenter auftreten. Oft fehlt die Spezialisierung und Alleinstellungsmerkmale gegenüber den großen Ketten, die mit ihren Marketingkampagnen auch längere Rabattschlachten meist mühelos aussitzen können. Gerade für Händler dieser Größe, aber auch kleineren Möbelhändlern bietet der Ladenbau eine Chance zur Differenzierung.

Es braucht eine klare Positionierung im Markt, die den Zielkunden einen relevanten Vorteil verschafft. Hierbei kann der Ladenbau im Möbelhandel wertvolle Dienste leisten. Wichtig ist es, im Ladenbau für Möbelhäuser den Charakter des Hauses und den Schwerpunkt des Sortiments herauszuarbeiten. Auch die unterschiedlichen Dienstleistungen können durch den Ladenbau im Möbelhandel sichtbar gemacht werden und dadurch die Beratung und die Kommunikation unterstützen.