Premium Anbieter
DFROST GmbH & Co. KG
70178 Stuttgart
WHO WE ARE
DFROST ist die Agentur für exzellente Retail Identity und herausragendes Brandexperience.
Unser Team besteht aus leidenschaftlichen Experten mit einer umfangreichen Erfahrung in der Retail-Branche. Wir sind darauf spezialisiert, innovative und markenorientierte ...
Premium Anbieter
MOprojects GmbH
48691 Vreden
Maßgefertigte Inneneinrichtungen
Als Spezialist für hochwertige Inneneinrichtungen nach Maß unterstützen wir Sie nicht nur im Bereich Ladenbau, sondern agieren auch als Impulsgeber für innovative Lösungen in allen Räumlichkeiten.
...
Sie sind Ladenbauer?
Jetzt kostenlos Ihre Firma registrieren!
Fairness
Alle Ladenbauer & Messebauer sind bei uns gleichgestellt. Bewertungen & Positionen basieren auf den eingestellten Leistungen & Referenzen.
Qualität
Alle Daten & Veröffentlichungen der Dienstleister werden redaktionell geprüft und manuell freigegeben. Somit garantieren wir eine hohe Qualität.
Transparenz
Sowohl als Dienstleister als auch als Leistungssuchender ist unser Service zu 100% kostenlos. Zusatzleistungen sind stets transparent aufgeführt.
Ihre Firma ist noch nicht dabei?
Präsentieren Sie Ihr Angebot für noch mehr Anfragen.
Der Traum vieler Frauen so heißt es, ist ein eigener Schuhschrank in der Größe eines kompletten Schuhgeschäfts. Diese starke Übertreibung ist natürlich quatsch, zeigt jedoch, wie wichtig Schuhe besonders für Frauen sind. Schuhe unterstreichen den persönlichen Stil und können auch unterschiedliche Stimmungen ausdrücken. Längst gehört es auch für Männer zum guten Ton, die richtigen Schuhe für den jeweiligen Anlass zu besitzen.
Ob Mann oder Frau, Schuhe gehören nicht nur zum Outfitt dazu, sondern sind ein elementarer Teil des gewählten Stils. So unterschiedlich die Geschmäcker für Schuhe sind, so unterschiedlich ist auch der Ladenbau für Schuhgeschäfte. Immer von der Zielgruppe ausgehend, sollte auch das Sortiment und die Preislage zur gewählten Ladeneinrichtung für Schuhgeschäfte passen.
Ob diese eher traditionell, wertig, flippig, günstig, feminin oder maskulin aussieht, ist eine wichtige strategische Entscheidung, bei der ein Ladenbauer für Schuhgeschäfte wichtigen Input liefern kann. Wenn der richtige Stil gefunden ist, müssen natürlich auch Punkte wie Sortimentsaufteilung, Orientierung, Highlight-Zonen, Angebote, Beratung, Anprobe und Kassenzone besprochen und definiert werden.
Generell ist es bei Schuhgeschäften mit großer Fläche und dadurch auch großer Anzahl an Schuhen wichtig, den Kunden eine schnelle Orientierung zu vermitteln. Diese wird meist in erster Linie nach Damen, Herren und Kindern unterteilt. Innerhalb dieser Kategorien wird dann nach Größen und Stilrichtungen oder alternativ auch nach Herstellern gegliedert.
Möglich ist auch eine Kombination aus der Strukturierung nach Größe und Stil, die mit einzelnen Shop-in-Shop oder Sonderflächen für besondere Schuhmarken kombiniert wird. Viele Hersteller unterstützen den Ladenbau für Schuhgeschäfte mit eigenen Präsentationen.
Achten Sie jedoch darauf, dass die Hersteller-Präsentation sich auch in den Stil Ihres Ladenbaus einfügen lässt. Wenn diese wie ein Fremdkörper wirkt, kann das die Kunden irritieren oder für eine Unruhe in der Präsentation sorgen.