Sie sind Ladenbauer?
Jetzt kostenlos Ihre Firma registrieren!
Fairness
Alle Ladenbauer & Messebauer sind bei uns gleichgestellt. Bewertungen & Positionen basieren auf den eingestellten Leistungen & Referenzen.
Qualität
Alle Daten & Veröffentlichungen der Dienstleister werden redaktionell geprüft und manuell freigegeben. Somit garantieren wir eine hohe Qualität.
Transparenz
Sowohl als Dienstleister als auch als Leistungssuchender ist unser Service zu 100% kostenlos. Zusatzleistungen sind stets transparent aufgeführt.
Ihre Firma ist noch nicht dabei?
Präsentieren Sie Ihr Angebot für noch mehr Anfragen.
Wer hat sich als Kind nicht schon einmal gewünscht, eine ganze Nacht allein oder mit Freunden in einem Spielwarengeschäft zu verbringen? Die Faszination, die Spielzeug auf Kinder ausübt, ist nach wie vor ungebrochen. Das wird durch neue Spiele, Technik und geschicktes Merchandising immer weiter gesteigert.
Fast erschreckend wirkt dagegen der Ladenbau in manchen Spielwarenläden. Wenn Spielwaren nur wie im Lebensmitteldiscounter in die Regale gelegt werden und die Sonne die Auswahl in den Schaufenstern längst allen Farbe beraubt hat, kann selbst Kindern die Faszination und die Begehrlichkeit von Spielwarengeschäften genommen werden.
Dabei bietet gerade der Ladenbau bei diesem hoch emotionalen und fantasievollen Thema schier unendliche Möglichkeiten der Präsentation. Natürlich ist dieser auch immer mit einer entsprechenden Investition verbunden, dennoch trägt auch die oft uninspirierte Präsentation eine Teilschuld daran, dass Spielwaren mittlerweile zu großen Teilen im Internet gekauft werden.
Trotzdem gibt es tolle Beispiele, wie auch Spielwarengeschäfte mit kleinem Budget ihren Ladenbau liebevoll und inspirierend gestalten können. Wichtig ist dabei auch die Leidenschaft, die vom Spielwarenhändler ausgehen muss. Der Ladenbau kann Themen perfekt untergliedern und durch Highlight-Flächen die Fantasie der Kinder entfachen.
Besonders im Kampf gegen die Online-Konkurrenz ist der Ladenbau für Spielwarengeschäfte eine oft ungenutzte Waffe. Denn nur im stationären Einzelhandel können Kinder die Spielsachen nicht nur sehen, sondern auch ausprobieren und mit allen Sinnen erleben. Beim Stöbern entstehen Wünsche für Weihnachten, Geburtstage und andere Festlichkeiten.
Auch können Geburtstagsboxen eine ideale Form der Umsatzsteigerung und Kundenbindung bieten. Die Möglichkeiten von besonderen Aktionen sind für Spielwarengeschäfte sehr vielfältig. Ob Puppentheater, eine Vorlesestunde oder die Veranstaltung von Wettrennen mit ferngesteuerten Autos. Der Fantasie sind dabei wenig grenzen gesetzt, um die kleinen Kunden zu begeistern.