
Hausmesse
Start der Brancheninitiative
Veröffentlicht von Storefitting.com am 10.06.2022 11:01 Teilen
Drei Monate nach dem offiziellen Start der Brancheninitiative zeigt sich, dass „Moebel Digit@l“ einen Bedarf in der Einrichtungsbranche deckt und Nutzen stiftet.
Das breite Themenspektrum der Digitalisierung habe mit der Website www.moebeldigital.de eine zentrale Anlaufstelle für Handel und Industrie bekommen, auf die immer häufiger zugegriffen wird, lautet die Botschaft. Zudem gebe es nun „noch mehr akademische Unterstützung“ für „Moebel Digit@l“, denn Prof. Dr. Nektarios Bakakis steht der Initiative ab sofort als wissenschaftlicher Berater zur Verfügung.
Bild und Copyright: Home. Made. Storys. by Sascha Tapken
Über seine Mitwirkung sagt der Dozent und Professor für Handelsmanagement der Hochschule Worms (University of Applied Sciences): „Der intensive Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis sichert den kontinuierlichen Strom innovativer Ideen und Ansätze in die Wirtschaft.“
Bild und Copyright: Home. Made. Storys. by Sascha Tapken
Die Digitalisierungs-Community in der Einrichtungsbranche wachse stetig, heißt es weiter. Seit drei Monaten werde unter dem Dach der Initiative „Moebel Digit@l“ der interdisziplinäre Austausch gefördert, um das digitale Know-how zu verbessern und gemeinsam zu lernen. Zu lernen unter dem Motto: „von der Branche für die Branche“.
Auch das Content-Angebot auf der Website nimmt kontinuierlich zu. Seit dem Start sind wöchentlich neue Inhalte hinzugekommen – „in Form von dauerhaft relevanten Expertenbeiträge und auch als Meldungen mit Aktualitätsbezug („News“-Rubrik)“.
„Es freut uns, dass es uns gelingt, das neutrale Content-Angebot von Moebel Digit@l laufend zu erweitern. Deshalb setzen wir alles daran, um in den kommenden Monaten noch mehr Öffentlichkeit für die Initiative herzustellen“, sagt Sascha Tapken, verantwortlicher Redakteur von Moebel Digit@l. Und versichert: Moebel Digit@l sei ein „Know-how-Booster“, von dem alle profitieren, die in der Einrichtungsbranche arbeiten.
Um der Bedeutung der sozialen Netzwerke für das Community-Building gerecht zu werden, ist die Initiative auch mit einer LinkedIn-Gruppe vertreten, die allen Interessierten offensteht.
Schlagworte Digitalisierung Einrichtungsbranche moebeldigital Prof. Dr. Nektarios Bakakis Sascha Tapken
Top Retail Marketing Beiträge
Hausmesse
Dein Draußen braucht dich