Branchenvertreter reagieren auf wirtschaftliche Herausforderungen der Möbelindustrie und diskutieren neue Messekonzepte.
Wenige Center-Neueröffnungen
Veröffentlicht von Storefitting.com am 11.03.2021 07:22
Folgen der Corona-Pandemie wie Ladenschließungen und Social Distancing bereiten dem stationären Handel große Schwierigkeiten.
Shopping-Center noch immer "On-hold": Das betrifft auch den Shopping-Center-Markt, der aktuell kaum Dynamik aufweist. Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland nur wenige Center-Neueröffnungen. Die derzeit widrigen Umstände sorgen für Unsicherheit und Zurückhaltung in der Branche, sodass sich die Projektentwickler momentan eher zurückhalten, wenn es um die Realisierung neuer Shopping-Center geht.
![]()
Handelsflächen der Zukunft Bild - Stock-Fotografie - ID:471507113 © georgeclerk - iStock.com
Die vorherrschende Taktik der Projektentwickler ist es erstmal abzuwarten wie sich die Lage in nächster Zeit weiterentwickelt.
EHI-Handelsexperte, Marco Atzberger
Auch hinsichtlich der Revitalisierung und Umgestaltung bestehender Center zeigt sich die Branche zurzeit eher verhalten. “Die vorherrschende Taktik der Projektentwickler ist es erstmal abzuwarten wie sich die Lage in nächster Zeit weiterentwickelt.” So EHI-Handelsexperte Marco Atzberger zu den Ergebnissen des aktuellen Shopping-Center Reports 2021.
![]()
Quelle: EHI Retail Institute GmbH
Sie sind ein Retail Dienstleister?
Jetzt kostenlos Ihre Firma registrieren!
Jetzt kostenlos registrieren!Zum Jahresbeginn 2021 wurden in Deutschland 493 Shopping-Center mit einer Mindestfläche von 10.000 qm (Gesamtfläche aller existierenden Center: 15,9 Millionen qm) betrieben.
Im vergangenen Jahr kamen nur vier neue Shopping-Center hinzu. 2019 waren es noch sechs Neueröffnungen. Im Laufe des Corona-Jahres 2020 wurden zwei Center in Baden-Württemberg und jeweils eins in Bayern und in Hessen eröffnet.
Für die Jahre nach 2021 sind dem EHI 14 weitere Planungen bekannt.
Ihre Firma ist noch nicht dabei?
Präsentieren Sie Ihr Angebot für noch mehr Anfragen.
Auch im laufenden Kalenderjahr wird im deutschen Shopping-Center-Markt voraussichtlich nur wenig geschehen. Für 2021 sind aktuell nur zwei weitere Center-Realisierungen geplant. Für die Jahre nach 2021 sind dem EHI 14 weitere Planungen bekannt.
Neuerdings gibt es auch eine deutliche Zurückhaltung hinsichtlich Revitalisierungen und Umgestaltungen von bestehenden Objekten. Im letzten Jahr umfasste die Liste der Revitalisierungsprojekte noch 42 Objekte. Ein Jahr später ist die Zahl auf 27 Objekte geschrumpft.
In allen vier neueröffneten Centern gehören großflächige Supermärkte zu den Magnetmietern. Das unterstreicht deutlich die hohe Relevanz des Lebensmittelhandels bzw. der Nahversorgung für die Shopping-Center-Branche.
Durch die Auswirkungen der Corona-Krise und die stetig wachsende Konkurrenz aus dem Netz hat sich das Aussehen der neuen Center im Vergleich zu früheren Jahren verändert.
So bestätigt sich erneut der Trend zur Flächenverkleinerung bei Neueröffnungen, der sich seit einigen Jahren beobachten lässt. Zusammen besitzen die vier neuen Center eine Fläche von lediglich rund 70.000 qm.
Alle neuen Shopping-Center liegen mit ihrer Fläche im Durchschnitt unter 20.000 qm. Außerdem stehen bei den Investoren – abgesehen vom ECE-Center in Singen (Gesamtfläche: 22.590 qm) – mehr denn je Fachmarktzentren und Quartiersentwicklungen im Fokus.
Mischnutzung, also die Vermischung von Einzelhandel und Gastronomie mit beispielsweise Kultur–, Dienstleistungs– und Gesundheitsangeboten, ist aktuell ein wichtiges Stichwort in der Branche.
Der nun veröffentlichte Shopping-Center Report in der Printausgabe setzt die seit den Neunzigerjahren bestehende Reihe fort und dokumentiert die Marktentwicklung, Projekte und Vorhaben bis zum Jahresstart. In der dazugehörigen Online-Version, werden die verfügbaren Zahlen zu allen bestehenden Centern aktuell erfasst und neue Entwicklungen seit Beginn der Corona-Krise aufgenommen. Der Report ist im EHI-Shop (www.ehi-shop.de) erhältlich.
Schlagworte EHI EHI Retail Institute Einzelhandel Gastronomie Investitionsstau Ladenschließung Lebensmitteleinzelhandel Marco Atzberger Marktentwicklung Revitalisierung Shopping-Center Shopping-Center Report Social Distancing Studie Umgestaltung
Top News Beiträge
Branchenvertreter reagieren auf wirtschaftliche Herausforderungen der Möbelindustrie und diskutieren neue Messekonzepte.
EK Fashion Ordertage eröffnen die kommende Mode-Saison