4 Sterne Hotel Schwanen

HEIKAUS-Gruppe: Neue Vielseitigkeit für Tagungen & Seminare

Veröffentlicht von HEIKAUS GmbH am 25.02.2022 08:12

Bekannt für sein als "Germany´s most successful Outlet" ausgezeichnetes Einkaufsparadies sowie als Headquarter für die Weltmarke HUGO BOSS hat sich die Kleinstadt Metzingen mit ihren gut 20.000 Einwohnern nicht nur in der eigenen Region einen Namen gemacht.

In diesem renommierten Umfeld hat das 4-Sterne-Hotel & Restaurant Schwanen in Metzingen, gemeinsam mit den Ausbauspezialisten der HEIKAUS-Gruppe ein neues architektonischen Konzept für die Tagungs- und Seminarräume umgesetzt.


Foto: Quelle & Copyright, HEIKAUS Architektur GmbH, Fotograf Martin Baitinger, Böblingen


Sie sind ein Retail Dienstleister?

Jetzt kostenlos Ihre Firma registrieren!

Jetzt kostenlos registrieren!

Die Aufgabe

Auf 250 m2 des Hotels Schwanen sollte ein weiterer Raum, architektonisch ansprechend geplant werden, der maximal vielseitig für verschiedenste Veranstaltungen genutzt werden kann. Sowohl Feierlichkeiten als auch Tagungs- und Seminargruppen sollen in dem attraktiven Dachgeschoss stattfinden.


Foto: Quelle & Copyright, HEIKAUS Architektur GmbH, Fotograf Martin Baitinger, Böblingen


Foto: Quelle & Copyright, HEIKAUS Architektur GmbH, Fotograf Martin Baitinger, Böblingen




Foto: Quelle & Copyright, HEIKAUS Architektur GmbH, Fotograf Martin Baitinger, Böblingen

Wie in anderen Räumen des Hotels, war der Wunsch, dass der „Schwan“ als Namensgeber des Hotels, in die Flächenplanung und das Raumkonzept einfließen und „seinen Platz“ finden soll.

Die Herausforderung

Der großzügige Raum, mit hohen Dachschrägen, sollte in der Ausführung den besonderen Charme eines Dachgeschosses beibehalten. Das gewünschte Raumkonzept verlangte eine große, zusammenhängende Fläche - für umfangreiche Bestuhlungsvarianten.


Foto: Quelle & Copyright, HEIKAUS Architektur GmbH, Fotograf Martin Baitinger, Böblingen


Foto: Quelle & Copyright, HEIKAUS Architektur GmbH, Fotograf Martin Baitinger, Böblingen


Foto: Quelle & Copyright, HEIKAUS Architektur GmbH, Fotograf Martin Baitinger, Böblingen

Zugleich sollten jedoch Bereiche entstehen, in denen Einzelgespräche oder Gruppenarbeiten, im Zuge eines Seminars oder Workshops möglich sind. Innenarchitektonisch eine interessante Herausforderung mit dem Anspruch an ein offenes Raum- in Raum-Design. Ebenfalls sollen den Gästen Versammlungs- aber auch Rückzugsorte sowie ein voll funktionsfähiger Küchenbereich zur Verfügung stehen.

Die Lösung & Realisierung

Auf den 250 m2 entstand eine Veranstaltungsfläche mit hoher Flexibilität und einem ganz besonderen Einrichtungdesign. Die Mittelfläche des großzügigen Raums wurde mit einem dunklen Eichenparkett ausgelegt. Rechts und links dieser Hauptachse schließen sich Flächen an, die mit einer Stufe Niveauunterschied das Gesamtflächengefühl erhalten und dennoch eine angenehme Separierung schaffen.


Foto: Quelle & Copyright, HEIKAUS Architektur GmbH, Fotograf Martin Baitinger, Böblingen


Foto: Quelle & Copyright, HEIKAUS Architektur GmbH, Fotograf Martin Baitinger, Böblingen


Foto: Quelle & Copyright, HEIKAUS Architektur GmbH, Fotograf Martin Baitinger, Böblingen


Foto: Quelle & Copyright, HEIKAUS Architektur GmbH, Fotograf Martin Baitinger, Böblingen

Auf der einen Seite entstanden Sitznischen aus kubischen Bänken und Sitzhockern, die Raum für kleinere Gruppenarbeiten bieten. Auf der Gegenüberliegenden Seite gibt es abgehängte, stylische Akustiksessel für etwas Ruhe und Entspannungsphasen.

Die farbliche Gestaltung wurde den einzelnen Raumsegmenten und Zonen angepasst. So entstanden Bereiche in den Farben Rot, Blau, Gelb und Orange. Die großen Deckenflächen wurden mit modernen weißen Akustikplatten verkleidet. Die entsprechende Klimatechnik und LED-Beleuchtung ist geschmackvoll in die Deckgestaltung integriert worden.


Foto: Quelle & Copyright, HEIKAUS Architektur GmbH, Fotograf Martin Baitinger, Böblingen


Foto: Quelle & Copyright, HEIKAUS Architektur GmbH, Fotograf Martin Baitinger, Böblingen

Besonders originell wurde die eigentliche Raum- in Raum-Lösung von den Innenarchitekten umgesetzt. Zwei Kuben aus Grobspanplatte wurden zwischen dem offenen Küchenbereich und dem Seminarraum platziert. Diese schaffen einen zusätzlichen Besprechungsraum sowie eine gemütliche Loungeecke, mit samtigen Sesseln, in einem warmen Tannengrün.

Der Schwan wurde extravagant als Brunnenfigur platziert. Die Gäste können sich aus diesem energetisiertes Trinkwasser in Karaffen zapfen.


Ihre Firma ist noch nicht dabei?

Präsentieren Sie Ihr Angebot für noch mehr Anfragen.


Schlagworte Akustikplatten Akustiksessel Ausbauspezialist Bestuhlungsvarianten Deckgestaltung Flächenplanung HEIKAUS Klimatechnik Metzingen Objekteinrichtung Raum-Design Raumkonzept Raumsegmente Seminarräume Tagungsräume

Ladenbau

Top Ladenbau Beiträge