Ein Blick auf die Entwicklung des Mode- und Lifestyle-Hubs in der HafenCity.
Technologieprojekt Auszeichnung
Veröffentlicht von Storefitting.com am 16.03.2024 01:57
Bargeldloses Zahlen wird im Einzelhandel immer beliebter. Bargeldloses Entsperren von Einkaufswagen war allerdings bis vor Kurzem nicht möglich. Um die Customer Journey auch an diesem Punkt zu optimieren, entwickelte Retail-Spezialist Wanzl das HybridLoc, ein Pfandschloss, das sowohl per Münze als auch per App geöffnet werden kann. In der Praxis getestet und eingeführt hat es erstmals Netto Marken-Discount. Dafür erhielt der Händler den retail technology award europe 2024 in der Kategorie Best Customer Experience. Wanzl wurde als maßgeblicher Technologiepartner ebenfalls ausgezeichnet.
![]()
Wanzl Reta Award; Foto: Wanzl
Schauplatz für die Preisverleihung am 27. Februar 2024 war die Düsseldorfer Eventlocation Seifenfabrik Dr. Thompsons. Hier zeichneten die Initiatoren, das wissenschaftliche Institut des Handels EHI Retail Institute und das Fachmagazin Lebensmittel Zeitung, im Rahmen der Messe EuroCis Unternehmen für die Implementierung herausragender und innovativer Technologielösungen im Einzelhandel aus. Unter den strahlenden Gewinnern war auch Wanzl vertreten.
Bernd Renzhofer, Geschäftsführer Vertrieb bei Wanzl, äußerte sich stolz über die Auszeichnung: „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Sie bestätigt uns einmal mehr als innovativen Lösungsanbieter und Partner für den Handel. Der Einkaufswagen, genauer gesagt das Pfandschloss, ist der erste direkte Kontakt mit der überwiegenden Mehrheit der Kunden im Geschäft. Daher ist es für Händler naheliegend, diesen Prozess funktional in die Customer Journey zu integrieren und den Einkaufswagen als wichtigsten Marktbegleiter des Kunden zu nutzen.“
Die Jury, bestehend aus Vertretern von Industrie, Universitäten und Forschungseinrichtungen, würdigte das Konzept als zukunftsweisende Technologie zur Verbesserung der Kundenbindung und Kundenzufriedenheit. Wanzl strebt immer danach, ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu bieten und dieses kontinuierlich zu verbessern.
Wanzl connect® und die Zukunft der Smarteinkaufswagen; Foto: WANZL
Datenbasierte Einblicke und Smartifizierung des Einkaufswagens; Foto: WANZL
Das HybridLoc bietet eine innovative Lösung für den Einzelhandel, da es sowohl als traditionelles Münz- als auch als digitales Pfandschloss fungiert. Durch die Möglichkeit, es mit einer Münze oder einem Chip zu entsperren oder über eine NFC-fähige App zu bedienen, wird eine flexible Nutzung gewährleistet. Diese Offenheit ermöglicht eine Integration in Drittanbieter-Apps von Einzelhändlern wie Netto Marken-Discount, wodurch Kunden zusätzliche digitale Dienste angeboten werden können.
Sie sind ein Retail Dienstleister?
Jetzt kostenlos Ihre Firma registrieren!
Jetzt kostenlos registrieren!Das HybridLoc dient nicht nur als Schloss, sondern auch als Datenerfassungsinstrument. Durch das Tracking von Einkaufswagen erhalten Händler wertvolle Informationen über das Einkaufsverhalten ihrer Kunden sowie die Effizienz ihres Einkaufswagenmanagements. Diese Daten können genutzt werden, um Empfehlungen zur Wartung und zur Anzahl der benötigten Einkaufswagen abzuleiten. Darüber hinaus ermöglicht die anonymisierte Verfolgung von Kundenbewegungen im Geschäft eine gezielte Optimierung von Layouts und Angeboten, um auf Stoßzeiten und sich spontan bildende Menschenansammlungen zu reagieren.
Die Einführung des HybridLoc markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung des Einzelhandels. Als Teil der Cloud-basierten Softwareplattform Wanzl connect® und als Vorläufer des Smart Trolleys demonstriert es die fortschreitende Smartifizierung des traditionellen Einkaufswagens. Mit der bevorstehenden Markteinführung des Smart Trolleys setzt Wanzl seine Innovation fort, wodurch Partner auf bewährte Qualität setzen können, während sie die Vorteile intelligenter Einkaufswagen nutzen.
Top Ladenbau Beiträge
Ein Blick auf die Entwicklung des Mode- und Lifestyle-Hubs in der HafenCity.
Der neue Transgourmet-Großmarkt in Klagenfurt bietet dank innovativem Ladenbau ein unvergleichliches Einkaufserlebnis für die Gastronomie und Hotellerie.