Kundengewinnung optimieren

Lead-Generierung für Einzelhändler

Veröffentlicht von Storefitting.com am 25.07.2021 12:11

Die Neukunden-Beschaffung ( = Lead-Generierung ) im Einzelhandel ist die große Herausforderung im täglichen Business. Egal in welchen Branchen man unterwegs ist, Neukunden zu generieren und daraus Stammkunden zu schaffen ist dabei die hohe Kunst. Ohne die notwendigen Leads, lassen sich keine Verkäufe generieren. Daher ist dieser Lead-Prozess elementar, um erfolgreich im Einzelhandel bestehen zu können.

Wie kann die Lead-Generierung im Retail optimiert werden?

  • SocialMedia-Marketing: Nutzen Sie soziale Medien, um Ihre Kundengruppe anzusprechen. Regional umworbene Geschäfte haben eine deutlich höhere Erfolgsrate Neukunden zu generieren als reine OnlineHändler. Starten Sie also eine SocialMedia-Kampagne als Einzelhändler, um die Lead-Generierung auch nachhaltig zu beeinflussen. Nutzen Sie also diesen Kanal!
  • Suchmaschinenoptimierung: Viele Einzelhändler sind sich nicht bewusst, das regional sehr viel über Google gesucht wird. Als Beispiel: Nach dem Suchbegriff „Schuhe“ suchen zwar die meisten Menschen, aber ein beachtlicher Teil sucht regional nach z.B. „Schuhe München“ , „Sisha kaufen Stuttgart“ , „Friseur Berlin“ oder auch „Schmuck in Ulm kaufen“. Erkennen kleinere Juweliere, Schuhgeschäfte, Sisha-Shops oder auch Textilgeschäfte dieses Potential, kann das zu einer deutlichen Steigerung der eigenen Sichtbarkeit führen. Die Lead-Generierung über Lokale-Suchmaschinenoptimierung ist daher eine kostengünstiger Kanal für die Neukunden-Gewinnung.
  • Empfehlungsmarketing nutzen: Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit Ihnen neue Kunden zu bringen. Am besten gelingt dies über eine Rabatt-System, welches den Kunden bei seiner Lead-Generierung honoriert. Ist ein Kunde zufrieden mit Ihrem Geschäft, so wird er Sie auch im Positiven weiterempfehlen. Auch ohne Rabatt-System kann die Mund-zu-Mund-Empfehlung für Sie als Einzelhändler funktionieren. In erster Linie sollte das Kauferlebnis des Kunden sehr positiv ausfallen, um diesen als Botschafter für das eigene Geschäft zu gewinnen.
  • Print-Werbung wie Flyer & Prospekte: Bringen Sie in zyklischen Zeitabständen als Einzelhändler einen Flyer oder ein kleines Prospekt heraus. Versenden Sie diese über Mailingaktionen mit z.B. der DeutschenPost in ihrer Region. Als Beileger in der Tageszeitung oder Zeitschriften findet sich auch dieses Medium bei der Lead-Generierung an vorderster Front. Auch das Auslegen dieser Printwerbung an beliebten Zielgruppen-Hotspots – als Beispiel an Tankstellen, Friseuren, Bars oder Kosmetikstudios. Als Einzelhändler ist dies eine kostengünstige Marketingmaßnahme zur Lead-Generierung.
  • Email-Marketing: Bauen Sie mit Hilfe von Kundenkarten oder Registrierungsprozess einen Kundenstamm auf, um bereits generierte Leads in gewünschten Fällen zu reaktivieren. Ein Anlass dafür wären: Sale-Aktionen, Weihnachtsangebote, Sonderaktionen uvm.
  • Benchmarking - Konkurrenz im Auge behalten: Ein effektiver Weg zur Lead-Generierung ist die Beobachtung der Konkurrenz-Strategie. Die Konkurrenz im Auge zu behalten ist immer eine gute Idee, kann aber auch hilfreich sein, wenn es darum geht, Leads zu generieren. Wie machen es die anderen? Welche Marketingmaßnahmen werden betrieben? Wie groß ist deren SocialMedia-Community? Oft hilft es sich gute regionale Geschäfte im Detail anzusehen, wie diese das Thema der Neukundengewinnung betreiben. Ganz nach dem Motto: Das Rad muß nicht immer neu erfunden werden. Die Aufmerksamkeit auf Ihre Konkurrenz kann Ihnen Einblicke in die Vorgehensweise der Akquise geben und dabei helfen, fundiertere Entscheidungen über Ihre eigenen Bemühungen zur Lead-Generierung zu treffen.

Schlagworte Benchmarking Email-Marketing Empfehlungsmarketing Konkurrenzanalyse Neukundengewinnung Print-Werbung SEO Stammkunden Suchmaschinenoptimierung

DC

Top DC Beiträge