Ein Blick auf die Entwicklung des Mode- und Lifestyle-Hubs in der HafenCity.
Lebensmittelparadies mit Frische-Fokus
Veröffentlicht von Storefitting.com am 24.08.2021 12:05
Ein Lebensmittelparadies mit Frische-Fokus: Das Design & Ladenbauunternehmen Interstore | Schweitzer mit Hauptsitz in Südtirol und mehreren Standorten in Deutschland, nimmt prägenden Anteil an der norddeutschen Erfolgsgeschichte und hat über die letzten Jahre diverse Projekte zusammen umgesetzt.
Am 17. August 2021 hat das letzte Projekt der langjährigen Partnerschaft, das E-Center Bergedorf in Hamburg, seine Pforten geöffnet.
![]()
Bild und Copyright: Interstore | Schweitzer
Im Rahmen der Neukonzipierung durch Interstore | Schweitzer, wurde der Vollsortimenter im MARKTKAUF Center Bergedorf umfassend umgebaut, modernisiert und umgeflaggt auf ein «E-Center». Hierbei wurde ein besonderer Fokus auf das Lebensmittel-Sortiment gelegt. Die Verkaufsfläche wurde hierfür von ca. 6.600 m² auf 2.950 m² angepasst und beschränkt sich nun auf das Erdgeschoss.
![]()
Bild und Copyright: Interstore | Schweitzer
Im Vorfeld des Umbaus wurden von der hauseigenen, zu Interstore | Schweitzer gehörenden, Strategieberatungsfirma Retail Intelligence standortbezogene Detailanalysen erarbeitet, die wegweisend waren für das verkleinerte Produktportfolio des Markts. So wurde durch die Datenerhebung erkannt, dass gewisse Non-Food Sortimente zwar verkleinert werden müssen jedoch eine hohe Relevanz behalten.
Sie sind ein Retail Dienstleister?
Jetzt kostenlos Ihre Firma registrieren!
Jetzt kostenlos registrieren!Ziel der Marktanalyse war es, eine maximal hohe Flächenproduktivität durch die Optimierung der Platzierung der jeweiligen Produktkategorien zu erhalten oder kurz gesagt: eine Anpassung des Sortiments an die Kundenbedürfnisse.
Als Resultat ergibt sich ein breiteres Sortiment in den Frischebereichen wie Obst und Gemüse, bei den Molkereiprodukten sowie in den Bedientheken. Auch die Bio-Bereiche wurden ausgeweitet, eine Sushi-Bar ergänzt das Angebot.
Der Fokus des Store Konzepts liegt auf der modernen Gesamtgestaltung der Frischewelten. Das Flexstore™ System von Interstore | Schweitzer wurde auch in diesem Frischemarkt formgebend miteingebunden. So befinden sich Käsetheken, Metzgerei sowie die Bäckerei unter mobilen Hauskonstruktionen.
Ihre Firma ist noch nicht dabei?
Präsentieren Sie Ihr Angebot für noch mehr Anfragen.
![]()
Bild und Copyright: Interstore | Schweitzer
![]()
Bild und Copyright: Interstore | Schweitzer
Darin verläuft die gesamte Technik (Wasser, Elektrizität, Vakuum) und macht somit eine zentrale Kälteanlage überflüssig. Die Frischetheken und Kühlmöbel können nach diesem Prinzip flexibel ausgegliedert und an andere Bereiche angedockt werden.
Decke und Wände des neuen E-Centers, in prägnanten Farben, wurden zu einem elementaren Gestaltungsmerkmal für den Markt. Doro Knisch, Senior Store Designer meint dazu: »Das Design der „Innenhülle“, also der Decken und Wände, ist die ausdrucksstarke Basis für die modulare Möblierung und eine gezielte Warenpräsentation.»
Der Buchstabe B wie Bergedorf sowie der Slogan «Aus Liebe zu Bergedorf» ziehen sich als wichtigste gestalterische und inhaltliche Elemente durch den gesamten Markt und symbolisieren Regionalität sowie die starke Verbindung zur Nachbarschaft, zu Bergedorf selbst.
![]()
Bild und Copyright: Interstore | Schweitzer
Auf sonstige dekorative Elemente wurde bei diesem Store Konzept bewusst verzichtet: im Mittelpunkt der Store Gestaltung stehen die Frischeabteilungen, die von fachmännischem Personal bedient werden.
Der Fokus auf Frische spiegelt sich im neuen Layout des Marktes wider und kommt damit den Bedürfnissen unserer Kund:innen entgegen.
Marcel Besang, Geschäftsführer E-Center Bergedorf
Marcel Besang, Geschäftsführer E-Center Bergedorf: „Wir freuen uns, dass wir von den Spezialist:innen von Interstore | Schweitzer beim Umbau unterstützt wurden. Der Fokus auf Frische spiegelt sich im neuen Layout des Marktes wider und kommt damit den Bedürfnissen unserer Kund:innen entgegen."
Das Serviceangebot von Seiten der Marktleitung wurde für die Verbraucher:innen um die „Scan&Go“-Funktion der Genuss+ App von EDEKA erweitert. Damit kann der Einkauf direkt am Regal eingescannt und mobil bezahlt werden.
Über EDEKA Nord
Kreativität und vorausdenkendes Handeln zeichnen EDEKA Nord seit der Gründung Anfang 1900 aus und machen sie zu einer der erfolgreichsten EDEKA Genossenschaften. Mit rund 670 Märkten, einer Gesamtverkaufsfläche von ca. 790.000 m² und einem Konzernumsatz von 3,1 Mrd. Euro nimmt EDEKA Nord eine Spitzenstellung im norddeutschen Lebensmitteleinzelhandel ein.
Schlagworte Bio-Bereich Corporate Identity Detailanalysen Doro Knisch Flächenproduktivität Flexstore Frischeabteilung Frischebereichen Gesamtgestaltung Interstore Kundenbedürfnis Marcel Besang Marktanlayse Retail Intelligence AG Schweitzer Projects
Top Ladenbau Beiträge
Ein Blick auf die Entwicklung des Mode- und Lifestyle-Hubs in der HafenCity.
Der neue Transgourmet-Großmarkt in Klagenfurt bietet dank innovativem Ladenbau ein unvergleichliches Einkaufserlebnis für die Gastronomie und Hotellerie.