Suchmaschinenoptimierung (= SEO ) und Suchmaschinenmarketing (= SEM ) sind zwei noch sehr wenig genutzte Möglichkeiten von stationären Einzelhändlern, um die Zielgruppe zu erreichen. Um regional Sichtbarkeit zur erzielen und von noch mehr Kunden gefunden zu werden, ist die organische Optimierung der eigenen Webseite unerlässlich. Viele Einzelhändler und Geschäftsinhaber unterschätzen dieses Potential der Kundengewinnung.
Was ist SEO und wie können Einzelhändler davon profitieren?
- SEO bedeutet SEARCH ENGINGE OPTIMIZATION und die Optimierung der eigenen Webseite für die organische Suche.
- SEO wird in die unterteilt in die ONSITE- & OFFSITE-Optimierung
- ONSITE-Optimierung: Diese Maßnahmen sind auf der eigenen Webseite vorzunehmen und umfassen neben der Technik auch inhaltliche Aspekte.
- OFFSITE-Optimierung: Um Sichtbarkeit zu generieren ist es wichtig, Links von anderen Webseiten zu bekommen. Je größer das Echo im Netz da draußen ist, desto mehr hilft dies Ihrer Webseite in der Sichtbarkeit.
- Keyword-Recherche: Die Optimierung läuft so ab, dass relevante Suchbegriffe evaluiert werden, die die Zielgruppe gerne online sucht - also die Ermittlung von lokalen Suchbegriffen. Dabei hilft es sich mit Konkurrenzwebseiten zu beschäftigen oder Keyword-Recherche-Tools zu verwenden. Lokale Suchvorhaben sind haben oft den folgenden Syntax: ARTIKEL kaufen + STADTNAME - Bsp.: Schuhe kaufen München, Handtasche kaufen Stuttgart, Friseur Ulm, Kosmetiker Berlin, usw.
- Inhaltlicher Aufbau: Versuchen Sie die recherchierten Begrifflichkeiten benutzerfreundlich inhaltlich auszuarbeiten.
- Der wichtigste Vorteil ist die nachhaltige Optimierung der Geschäftsseite. Wer organisch seine Einzelhandelswebseite gut platziert bekommt, muss nicht Budget in andere Marketingkanäle stecken und kommt langfristig günstiger davon. Bedingt durch die Pandemie ist es auch ein wichtiges Tool, um auch dann Sichtbar zu sein, wenn ggf. neue Look-Down Gesetzt in Kraft treten.
- Der große Nachteil ist die Dauer, bis die ersten Optimierungsmaßnahmen sichtbar werden. Google ist sehr träge in der Neubewertung von Webseiten. Somit können Monate vergehen, bis die Website auf organischem Wege eine bessere Postionierung erfährt. Wer aber ein langlebiges Geschäftskonzept hat, sollte diesen Nachteil nicht scheuen.
Was ist SEM & wie kann dies bei lokalen Geschäften eingesetzt werden?
- SEM bedeute SEARCH ENGINGE MARKETING (= Suchmaschinenmarketing)
- Im Gegensatz zu SEO kauft man sich die bei Google & Co. die notwendigen Positionen und zahlt - je nach Keyword - wenige Cent bis ein paar Euro pro Klick.
- Der Vorteil ist die sofortige Sichtbarkeit der angebonen Dienstleistung oder des angebotenen Produktes. Innerhalb von einem Tag kann mit dieser Methode eine TOP 3 Platzierung erreicht werden. Einzelhändler oder auch Dienstleister kommen schnell zu neuen Kundengruppen.
- Der Nachteil sind die Kosten. Pro Klick zahlt man in der Regel diese form von Suchmaschinenanzeigen. Legt man sich zu Beginn ein Tagesbudget von 10€ - 50€ zurecht, kann damit die Performance der regionalen Suchanzeigen getestet werden.
FAZIT:
SEO und SEM sind in Kombination sehr stark. Einerseits um kurzfirstig innerhalb von wenigen Tagen neue Kunden ansprechen zu können, andererseits um langfristig mit SEO gut bei den Suchmaschinen platziert zu sein. Als Einzelhändler empfiehlt es sich eine spezialisierte Agentur in dem Bereich zu beauftrangen, die sich mit der lokalen Suchmaschinenoptimierung auskennt.