Erfahren Sie alles zum Thema: Markendisplay
Im Ladenbau werden besonders bei Multi-Lable-Stores oft auf einzelne Markendisplay gesetzt. So kann am PoS (Point of Sale) sehr gut auf die Besonderheiten von Produkten oder das Image einer einzelnen Marke hingewiesen werden.
Die Displays können dabei sehr stark in Kreativität und Kosten variieren. Im Lebensmitteleinzelhandel werden zum Beispiel gerne sogenannte Einmal-Displays eingesetzt. Diese sind meist sehr stark auf das Design der Verpackung abgestimmt und werden nach dem Verkauf des letzten Artikels direkt entsorgt.
Im Gegensatz dazu stehen im Ladenbau beispielsweise Displays von Technologieanbietern. Hier werden meist sehr hochwertige Displays mit wertigen Materialien genutzt, die auch für die Stromversorgung zu Demonstrationszwecken der Artikel sowie die Warensicherung sorgen müssen. Anders als bei Einmal-Displays werden diese immer wieder mit neuer Ware des Herstellers bestückt.