Grüner Ladenbau

Bründl – nachhaltigstes Sporthaus der Alpen eröffnet

Veröffentlicht von Storefitting.com am 01.10.2021 16:46

Grüner Ladenbau: Hinterm Haus rauscht die Kapruner Ache, aus der Nähe grüßen Kitzsteinhorn und Schmittenhöhe. Der Flagship-Store von Bründl Sports in Kaprun präsentiert sich nach Um- und Erweiterungsbau ab 1. Oktober 2021 als noch moderneres architektonisches Juwel inmitten des umliegenden Salzburger Bergpanoramas.


Foto: © Bründl Sports / Joachim Grothus


Foto: © Bründl Sports / Joachim Grothus

Man ist eins mit der Natur und verankert Nachhaltigkeit zentral in der DNA des Lifestyle-Hauses. Ladenbau sowie digitale Lösungen wurden nach einem Konzept der Stammarchitekten blocher partners von umdasch The Store Makers umgesetzt.

2.500 Quadratmeter Sportbegeisterung

Auf einer verdoppelten Verkaufsfläche von 2.500 Quadratmetern eröffnet sich der sportbegeisterten Klientel eine Produkt- und Servicewelt, die mit hoher Beratungs- und Begegnungsqualität punktet.



Von der gläsernen Skiservice-Werkstatt und dem Schischuh-Fitting Labor im Untergeschoss über Pop-up Flächen mit wechselnden Top-Marken und spannenden Innovationen in den Schuh-, Herren- und Damenabteilungen bis zur Boulderwand und Riesenrutsche für die Kids hält jede der sechs Ebenen herausragende Highlights bereit.


Foto: © Bründl Sports / Joachim Grothus


Foto: © Bründl Sports / Joachim Grothus

Retail-Gastronomie als Erlebnisgastronomie

Das ausgeklügelte Storekonzept gipfelt im obersten Geschoss in einem Lounge-/Bistrobereich samt großer Dachterrasse und einem gläsernen Panoramasteg in 20 Metern Höhe.

Wir sind überzeugt, dass es diese mutigen Schritte braucht.


Sie sind ein Retail Dienstleister?

Jetzt kostenlos Ihre Firma registrieren!

Jetzt kostenlos registrieren!

Geschäftsführer Christoph Bründl

„Es gehört zu unserer Philosophie, dass wir uns ständig radikal hinterfragen und erneuern. Wir sind überzeugt, dass es diese mutigen Schritte braucht, um auch in Zukunft Kunden zu begeistern und Erfolg zu haben“, so Geschäftsführer Christoph Bründl im Vorfeld des großen Openings.

Umweltfreundlicher Materialmix

Dass es sich beim neuen Flagship um einen rundum grünen Store handelt, beweisen die verwendeten Materialien, die ebenso ästhetisch überzeugen. Nachhaltige Hölzer wie Weißtanne – als Hauptakteur bei Bründl im Einsatz, Fichte und die so angenehm duftende Zirbe sorgen für Wohlfühlatmosphäre.

Ein echter Hingucker ist der Rauriser Naturstein. Der grüne Stein begegnet den Kunden im Kassenbereich, beim Trinkbrunnen sowie in Form von Bodenplatten im Innen- und Außenbereich. Edelstahl, von seinem Wesen her langlebig, temperatur- und korrosionsbeständig, hat in geschliffener Form einen glanzvollen Auftritt im neuen Sporthaus.


Ihre Firma ist noch nicht dabei?

Präsentieren Sie Ihr Angebot für noch mehr Anfragen.



Foto: © Bründl Sports / Joachim Grothus


Foto: © Bründl Sports / Joachim Grothus

Auch mit Recycling-Material lässt es sich in Sachen Ladenbau wunderbar arbeiten. Bunte Kunststoffplatten aus alten Schokoladen-Gussformen sind Eyecatcher im Kids Corner und bei der Gestaltung spannender Warenbilder.

Textilfaserplatten bestehend aus Abfällen der Modeindustrie, vorwiegend Baumwolle und Wolle, werden als vielschichtige Paneele bei einzelnen Möbeln und als Wandverkleidung eingesetzt.

Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit

Als erster Store Österreichs wird das neue Bründl Sporthaus nach ÖGNI-Innenraum - dem deutschen Ableger der DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen) - zertifiziert.

Diese aussagekräftige Nachhaltigkeitszertifizierung gibt es seit rund zwei Jahren in Deutschland, in Österreich befindet sich diese seit Herbst 2020 in der Pilotphase. Bründl strebt hierbei mit „Platin“ bzw. „Kristall“ das höchste Gütesiegel an und wird damit zum Vorreiter des Handels in der Alpenrepublik.


Foto: © Bründl Sports / Joachim Grothus


Foto: © Bründl Sports / Joachim Grothus

Die Store Makers von umdasch begleiteten Bründl auf diesen zukunftsweisenden, grünen Pfaden. Für den Ladenbau des Stores, den umdasch umsetzte, waren dabei etwa die Beschaffungswege der Lieferanten von großer Bedeutung.

Außerdem mussten ausschließlich nachhaltige und umweltschonend hergestellte Materialien mit entsprechendem Nachweis eingesetzt werden; ergänzend waren für die Möbel Ökobilanzen zu berechnen. Und schließlich spielte auch der CO2- Ausstoß aller Transporte eine bedeutende Rolle.

Mit diesem Projekt hat die Unternehmerfamilie Bründl in Zeiten einer Gesundheits- und Wirtschaftskrise außerordentlichen Mut bewiesen.

Silvio Kirchmair, CEO umdasch Store Makers

„Mit diesem Projekt hat die Unternehmerfamilie Bründl in Zeiten einer Gesundheits- und Wirtschaftskrise außerordentlichen Mut bewiesen. Wir sind stolz darauf, dass wir sie mit unserem Ladenbau und den digitalen Lösungen dabei unterstützen durften“, so Silvio Kirchmair, CEO umdasch Store Makers.

Smarte Touchpoints im Ladenbau

In den erfahrenen Händen des umdasch Digital Retail-Teams in Linz lagen Lieferung und Montage digitaler Elemente wie Videowalls, Projektoren, Einzelscreens und Beschallungsanlagen für den neuen Store. Dabei spielte auch die enge Zusammenarbeit mit dem Ladenbau eine zentrale Rolle.

So ermöglichen Spezialhalterungen die flexible Platzierung vieler Screens innerhalb des Hauses. Auf feine Details wie die möglichst wandbündige Befestigung der Bildschirme wurde ebenso Wert gelegt.

Digitale Tools unterstützen an verschiedensten Stellen die Erlebnisinszenierung. So wird mit Hilfe von sechs Projektoren eine 15 Meter lange Laufbahn auf den Boden der Schuhabteilung im Erdgeschoss projiziert. Dies ermöglicht eine optimale Laufstil-Analyse unter authentischen Bedingungen.

Steckbrief

  • Standort: Kaprun, Österreich
  • Verkaufsfläche: 2.500 m2
  • Eröffnung: 01/10/2021
  • umdasch Leistungsumfang:
  • Design Engineering, Value Engineering, Manufacture, Installation (ausgenommen: 4. OG)
  • Digital Retail: Supply & Installation: Digital Signage, Interactive Applications (ausgenommen 4. OG)
  • Architekt: blocher partners

Schlagworte Bistrobereich blocher partners Bodenplatten Bründl Christoph Bründl Damenabteilungen DGNB Digital Retail Erlebnisgastronomie Erlebnisinszenierung Flagshipstore Herrenabteilung Kassenbereich Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitszertifizierung Naturstein ÖGNI-Innenraum Retail-Gastronomie Silvio Kirchmair Smarte Touchpoints Storekonzept Textilfaserplatten Umdasch umdasch The Store Makers Umweltfreundlich Verkaufsfläche Wandverkleidung

Ladenbau

Top Ladenbau Beiträge