
Technologie mit Potenzial entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Air Swipe, Air Button und Scan & Control
Veröffentlicht von Storefitting.com am 05.03.2021 08:12
Die Erfahrungen, die wir als Menschen, aber auch als Kunden und Verbraucher in der Corona-Krise gemacht haben, werden den Einzelhandel verändern und könnten auch langfristig zu neuen Beratungssituationen im Handel und Dienstleistungssektor führen.
Für viele Verbraucher ist ein unbeschwerter Einkauf wie noch vor dem Bekanntwerden von COVID-19 aktuell schwer vorstellbar. Gerade in der ersten Phase möglicher Lockerungen für den Einzelhandel sorgen sich viele Kunden um ihre Gesundheit und Sicherheit bei der Beratung und generell beim Umgang mit dem bisher so vertrauten Verkaufspersonal.
Scan & Control Technologie by ARNO Ladenbau
Bild & Copyright: ARNO GmbH
Bisher wurden stets Themen wie intensive Beratung, Kundenbindung und der soziale Austausch als große Stärke des Einzelhandels definiert. Die Zeit der Lockdowns und Corona-Maßnahmen haben jedoch auch bisherige Online-Shop-Skeptiker und überzeugte Einzelhandels-Fans teils aus Neugierde, teils aus Mangel an Alternativen, zumindest in der Phase des Lockdowns zu Online-Shoppern gemacht.
Das Ladenbau-Unternehmen ARNO aus der Nähe von Stuttgart, hat die Lockdown-Phase intensiv genutzt und an der Entwicklung neuer Technologien für die Digitalisierung am Point of Sale gearbeitet.
Das Ergebnis sind unter anderem diese drei spannenden Lösungen: Air Swipe, Air Button und Scan & Control, die am POS kontaktlos, komfortabel und hygienisch bedient und realisiert werden können.
Sie sind ein Retail Dienstleister?
Jetzt kostenlos Ihre Firma registrieren!
Jetzt kostenlos registrieren!Die Grundidee des Air Swipe Sensor ist es, durch Gestensteuerung - in diesem Fall ganz konkret durch eine Wischbewegung - digitale Inhalte auf einem Display zu präsentieren. Das Wischen oder auch Swipen, kann dabei Informationen, Bilder oder Videos von Produkten oder Dienstleistungen auf einem Bildschirm zeigen, ohne diesen berühren zu müssen.
Dafür wird der Sensor beispielsweise unter einer Tischplatte installiert, und schon lässt sich der Inhalt durch einfaches Wischen der Hand in der Luft steuern. Um komplexere Menüs bedienen zu können, ist auch eine Kombination mehrerer Sensoren möglich.
Ein zusätzlicher Nutzen zeigt sich beim Auswerten der Daten. So kann der Einzelhändler sehen, für welche Modelle, Größen, Farben oder Funktionen sich seine Kunden am meisten interessieren.
Ihre Firma ist noch nicht dabei?
Präsentieren Sie Ihr Angebot für noch mehr Anfragen.
Das Steuern von Informationen durch Wischbewegungen ist den meisten Kunden bereits durch die tägliche Nutzung des eigenen Smartphones bekannt und stellt daher keine große Hürde dar.
Um Kunden noch barrierefreier über digitale Inhalte informieren zu können, als beispielsweise durch die Air Swipe Funktion, hat ARNO auch die Gestensteuerung mit der Air Button Technologie im Angebot.
Der Air Button ermöglicht Ihren Kunden das Bedienen von Tasten, ohne diese physisch berühren zu müssen. So kann mit bis zu acht Knöpfen absolut hygienisch und intuitiv interagiert werden. Der Kunde hält seine Hand einfach über den gewünschten Button und der jeweilige Inhalt in Form von Bild, Video oder Text wird direkt abgespielt.
Zudem besteht die Möglichkeit, das System mit anderen digitalen Lösungen wie beispielsweise der Air Swipe Technologie zu kombinieren. Auf diese Weise können Inhalte zusätzlich „gewischt“ werden.
Mit der Scan & Control Technologie können Sie über ein einfaches Smartphone die Inhalte eines Bildschirms wie einen Touchscreen steuern. Der von ARNO entwickelte Mediaplayer stellt dabei ein sicheres, lokales W-LAN her.
Der Kunde muss sein Smartphone nur noch damit verbinden und dann den auf dem Bildschirm angezeigten QR-Code scannen. Der Bildschirm lässt sich nach der Verbindung sofort über das Smartphone des Kunden steuern.
Bei der Scan & Control Technologie handelt es sich um eine kostengünstige Alternative zu Touchscreens. Besonders unter hygienischem Aspekt hat diese Technologie große Vorteile, da jeder Benutzer nur sein eigenes Smartphone berühren muss, um Produkte interaktiv am POS zu erleben.
Scan & Control Technologie by ARNO Ladenbau
Bild & Copyright: ARNO GmbH
Auch für den Einsatz in Schaufenstern ist Scan & Control perfekt geeignet. Denn potenzielle Kunden können die Screens auch dann ansteuern, wenn sie sich außen vor dem Schaufenster befinden. So können sich Kunden unabhängig von Ladenöffnungszeiten über Produkte informieren oder direkt in die Interaktion mit der Ware oder Dienstleistung treten.
Das System kann sowohl offline als auch online implementiert werden und bietet dem Händler die Möglichkeit, unter Einhaltung der aktuellen DSGVO, die Nutzerdaten für seine Planung und Optimierung auszuwerten.
Dass die Gesellschaft nach der Corona-Pandemie zur Normalität zurückfinden wird, ist für die meisten Menschen eine der großen Hoffnungen, die sie aktuell durch die Krise trägt. Wie diese Normalität jedoch aussehen kann und ob es ein Zurück wie vor dem Corona-Virus geben wird, darüber sind sich Experten weltweit uneins.
Sicher scheint jedoch, dass das Bedürfnis der Menschen nach sozialen Kontakten und physischen Erlebnissen größer ist als je zuvor. Dabei werden Einzelhandel, Gastronomie, Kunst und Kultur eine große Rolle spielen.
Umso wichtiger ist es, dass sich der Handel gerade jetzt konkrete Gedanken macht, welche Technologien er nutzen kann, um die bei Verbrauchern gestiegene Bereitschaft zur Anwendung digitaler Lösungen gewinnbringend für sich einsetzen zu können. Denn nach wie vor wird es im stationären Einzelhandel auch in Zukunft um Kundenbindung, Beratung und den sozialen Austausch gehen.
Schlagworte Air Button Air Swipe ARNO Digitalisierung Gestensteuerung Infektionsschutz Point of Sale POS Scan & Control Wischbewegung
Top Retail Technology Beiträge
Technologie mit Potenzial entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Innovationen im Connected Retail