Branchenvertreter reagieren auf wirtschaftliche Herausforderungen der Möbelindustrie und diskutieren neue Messekonzepte.
Epta entwickelt ergonomische Bedientheke
Veröffentlicht von Storefitting.com am 31.07.2020 02:03
Epta entwickelt ergonomische Bedientheke für den Lebensmitteleinzelhandel: Der Komfort der Mitarbeiter steht diesmal im Vordergrund. Mit der neuen ergonomisch konstruierten Bedientheke für den Lebensmitteleinzelhandel, hat der Hersteller Eurocryor eine gute Warensichtbarkeit mit dem größtmöglichen Komfort für die Mitarbeiter entwickelt.
Die für Wurst, Fleisch, Geflügel und Käse geeignete Theke, zeichnet neben Eleganz und Vielseitigkeit auch eine hohe Flexibilität aus. So kann sie in den unterschiedlichsten Verkaufsräumen des Lebensmitteleinzelhandel problemlos genutzt werden.
Mit der neuen Kühltheke Visualis rückt die Epta-Marke Eurocryor ein wichtiges Thema für den Ladenbau im LEH in den Fokus: die Ergonomie. Die Theke ist so konzipiert und gestaltet, dass sie besonders rückenschonendes Arbeiten ermöglicht und so Erkrankungen des Bewegungsapparates vorbeugt.
![]()
Bedientheke Visualis der Premiummarke Eurocryor Bild und Copyright: Epta Deutschland GmbH
Um das Ziel zu erreichen, haben sich die Spezialisten des Entwicklungsteams mit französischen Krankenkassen vernetzt und so einen hohen Grad an Ergonomie am Arbeitsplatz erreichen können. Denn um Waren aus der Theke zu entnehmen, müssen die Mitarbeiter ihren Oberkörper maximal um 45 Grad nach vorne beugen.
Höhere auslageflächen mit geringerer tiefe für rückenschonendes arbeiten
Sie sind ein Retail Dienstleister?
Jetzt kostenlos Ihre Firma registrieren!
Jetzt kostenlos registrieren!
Das bequeme Arbeiten wird vor allem durch eine höhere Auslagefläche mit geringerer Tiefe ermöglicht, als es bei herkömmlichen Bedientheken üblich ist. Dabei lässt sich der Raum hinter der Theke flexibel und sinnvoll nutzen und erleichtert so die Planung und Realisierung im Ladenbau. Schneidebretter und anderes Zubehör können sich auf einer Führungsschiene hin- und herbewegen lassen.
Ein sehr guter Blick auf Wurst, Fleisch, Geflügel und Käse wird durch die aus Glasschiebetüren bestehende Rückwand ermöglicht. Die Abdeckungen von Visualis sorgen dabei gleichzeitig für eine sehr gute Wärmedämmung und einen niedrigen Energieverbrauch.
![]()
Bedientheke Visualis der Premiummarke Eurocryor Bild und Copyright: Epta Deutschland GmbH
Ihre Firma ist noch nicht dabei?
Präsentieren Sie Ihr Angebot für noch mehr Anfragen.
![]()
Bedientheke Visualis der Premiummarke Eurocryor Bild und Copyright: Epta Deutschland GmbH
Das die Ergonomie bei Visualis im Mittelpunkt steht, hat dennoch keine negativen Auswirkungen auf die Warensichtbarkeit und das Warenbild. Eine 70 cm hohe Auslagefläche die näher am Blickfeld des Kunden ist und zwei Auslageböden, auf denen sich die Waren in unterschiedlichen Höhen präsentieren lassen, sorgen für die ideale Präsentation der Ware. Die Stützelemente des transparenten Glasaufsatzes bestehen aus hochwertigem Edelstahl.
mehr warensichtbarkeit durch verzicht auf front-verstrebungen
Um die Sicht der Kunden auf die präsentierten Waren nicht zu verdecken, wurde auf Verstrebungen in der Front gänzlich verzichtet. So garantieren die Aufsätze aus Glas sowie die hochwertige LED-Beleuchtung eine optimale Warensichtbarkeit von allen Seiten. Auch die Flexibilität stand bei der Entwicklung im Fokus.
So konnte dank zahlreicher Formen, mehrerer Längen und Eckmodule, Materialien und Verarbeitungen unzählige Möglichkeiten für eine individuelle Gestaltung des Thekenlayouts im Ladenbau für den Lebensmitteleinzelhandel entwickelt werden.
Visualis gehört zur Stili-Produktfamilie von Eurocryor, der neuen und überarbeiteten Flexible Line, deren Theken sich an jeden Verkaufsraum anpassen lassen.
Schlagworte Auslagefläche Bedientheke Eurocryor Kühltheke Lebensmitteleinzelhandel LED-Beleuchtung LEH Visualis Warensichtbarkeit
Top News Beiträge
Branchenvertreter reagieren auf wirtschaftliche Herausforderungen der Möbelindustrie und diskutieren neue Messekonzepte.
EK Fashion Ordertage eröffnen die kommende Mode-Saison