Partner und Problemlöser

Mit neuen Retail Lösungen zu mehr Erfolg auf der Handelsfläche

Veröffentlicht von Storefitting.com am 06.03.2023 06:07

Seit mittlerweile 95 Jahren unterstützt das Südtiroler Ladenbauunternehmen Schweitzer Einzelhändler auf der ganzen Welt. Dabei steht immer im Fokus, durch neuartige Konzepte erfolgreicher und krisenfester zu werden.


Schweitzer Messestand EuroShop 2023; Bild: Schweitzer Project

Spannende Innovationen und Konzeptlösungen für effiziente Ladenflächen hat Schweitzer, gemeinsam mit seiner Schwesterfirma, der Retail Design Agentur Interstore, nun bei der EuroShop 2023 in Düsseldorf präsentiert.


Sie sind ein Retail Dienstleister?

Jetzt kostenlos Ihre Firma registrieren!

Jetzt kostenlos registrieren!

Es ist so schön, dass wir uns nun endlich wieder treffen können“, ist der Satz, den die Ladenbauspezialisten aus Naturns, während dieser EuroShop 2023 am häufigsten von seinen Besuchern gehört hat.


Käseabteilung am Messestand von Schweitzer; Bild: Schweitzer Project

Gemüseabteilung am Messestand von Schweitzer; Bild: Schweitzer Project

Der Ansatz von Schweitzer, kleinen wie großen Händlern als Partner und Problemlöser zur Seite zu stehen, wurde auf emotionale Weise durch eine kreative Standgestaltung, vermittelt.

Die wichtigsten Themen von Schweitzer im Überblick:

  1. Die 3 Geschäftsmodelle

    Unterschiedliche Anforderungen an die Geschäftsfläche benötigen unterschiedliche Ansätze in Konzeption und Umsetzung. Schweitzer hat hierfür verschiedene Modelle entwickelt, um ihren Kunden für alle Herausforderungen eine individuelle Lösung bieten zu können.
    Diese werden nicht nur für komplette Ladenformate, sondern auch für einzelne Abteilungen, Shop-in-Shops und individuelle Möbel angewendet. 



  2. Innovative Kühlmöbel und Kältetechnik

    Dieser Bereich ist seit dem Jahr 1957 ein wichtiger Unternehmensteil bei Schweitzer und hat sich kontinuierlich und exponentiell zu einem der umsatzstärksten Bereiche der Gruppe weiterentwickelt.

    Durch ihn ist Schweitzer ein Komplettanbieter für Kühlmöbel und Kältetechnik, steckerfertig und zum Anschluss an CO2 Anlagen, mit hauseigenen Produktionsstätten in ganz Europa.

    Das Prinzip der flexiblen Plug-in-Module für den Lebensmittelhandel wurde weiter ausgebaut und in deren Energieeffizienz maßgeblich verbessert. Kühlmöbel für jeglichen Bedarf, vom Wandkühlmöbel bis zur Tiefkühlung, können von Schweitzer entwickelt, gefertigt und geliefert werden.

  3. Kosten sparen mit dem Flexstore™ 3.0

    In den nächsten 6-8 Jahren werden circa 1/3 der aktuellen Geschäftsflächen umgebaut werden müssen. Nur so kann sich der Handel auf die sich stetig ändernden Kundenbedürfnissen optimal einstellen. Der Flexstore™ von Schweitzer ist eine Lösung, um Investitionen langfristig optimal einzusetzen und dennoch flexibel zu bleiben.

    Geschäftsflächen jeder Größe können durch modulare Möblierung und Layoutlösungen mit maximaler Flexibilität besonders langfristig gesehen, zu signifikanten Kosteneinsparungen führt. So fallen keine hohen Umbaukosten an und die Integration von neuen Sortimenten wird deutlich vereinfacht.

  4. Die Zukunft der Frischeabteilungen

    Der Fachkräftemangel macht sich vor allem in den Frischeabteilungen bemerkbar, weswegen unsere Konzeptlösungen darauf abzielen, Bedienungsabteilungen in Selbstbedienungsabteilungen umwandeln zu können. Und das mit minimalem Zeit- und Kostenaufwand.

    Am Beispiel einer idealen Käseabteilung zeigt Schweitzer, mit welchen einfach umsetzbaren Strategien Einzelhändler den Wert ihrer Frischeabteilungen steigern und kontinuierliche Überraschungseffekte für ihre Kunden generieren können.

    Auf die aktuellen Food-Trends, die auch einen deutlich anderen Umgang mit dem Verzehr von Fleisch und Wurst bedeutet, hat Schweitzer in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut rheingold für den westfälischen Wursthersteller The Family Butchers (TFB), eine spannende Studie erarbeitet.

    Die sogenannte „Wurst-Studie“ definiert unterschiedliche Kundentypen und analysiert ihre Motive Fleisch zu kaufen, den Konsum zu reduzieren oder komplett auf Fleisch zu verzichten. Daraus wurden Strategien entwickelt, um Fleisch- und Wursttheken so zu konzipieren, dass die unterschiedlichen Konsumenten bei ihren individuellen Bedürfnissen wie zum Beispiel Tierwohl, CO2-Bilanz oder persönliche ethische Grundsätze abzuholen und gezielt darauf einzugehen.

  5. Nachhaltigkeit

    Bei Schweitzer ist nachhaltiges Denken in allen Leistungsprozessen verankert. Von einem nachhaltigen Designansatz über ressourcensparende Ladenbaulösungen bis hin zur Montage ist Schweitzer in der Lage, seinen Kunden die für das jeweils verfügbare Budget die beste Lösung mit höchster Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit anzubieten.

  6. Minimales Investment – maximale Wirkung

    Mit einem geringen Budget kann auch mit einem Teilumbau oder einem „Facelift“, eine große Wirkung für den Endkonsumenten erzielt werden. Interstore berät seine Kunden, wie sich ein Shop aus strategischer Sicht verbessern kann, um ihn kurz-, mittel- und langfristig profitabler zu machen.

  7. Vom Produkt zum Möbeldesign / Visual Merchandising /  Story Telling

    Visual Merchandising ist die Kunst ein Produkt in den Fokus der Aufmerksamkeit zu stellen. Diese Expertise beherrschen die Designer von Interstore und nehmen das Produkt als Startpunkt für die Entwicklung eines entsprechenden Möbels.

    Die Experten denken nicht vom Möbel ausgehend, sondern vom Produkt, um das herum das Möbel und die geeignete Produktinszenierung geplant werden. Eine durchdachte Warenpräsentation im Zusammenspiel mit gezieltem Storytelling kann so, auch ohne eine Beratung durch Fachpersonal, die wichtigsten Produktinformationen zum Nutzen und zur emotionalen Bindung kommunizieren.

  8. Effiziente Beleuchtungssysteme

    Das italienische Beleuchtungsunternehmen Imoon, war mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten. Schweitzer ist exklusiver Partner von Imoon auf dem deutschen Markt. Beleuchtung ist für die Planung und Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen von grundlegender Bedeutung. Nur so können Produkte perfekt in Szene gesetzt werden.

  9. Easy Shopper – der smarte Begleiter für die Verkaufsfläche

    Der Easy Shopper ist eine der Lösungen, die aus einer wachsenden Notwendigkeit entwickelt wurde. Denn auch im Retail ist der Fachkräftemangel branchenübergreifend angekommen und Alternativen zu einem wichtigen Erfolgsfaktor geworden.

    Eins der großen Themen ist hierbei, den bemannten Kassen auch Self-Checkout-Lösungen hinzuzufügen. Dabei handelt es sich um einen smarten Einkaufswagen, der mithilfe einer passenden App das Einkaufen ohne Umpacken oder Wartezeit an der Kasse, ermöglicht.

    Zudem bietet diese Form des Shoppings einen weiteren Erlebnisfaktor für den Konsumenten. Schweitzer vertreibt diese „fahrbare Self-Checkout-Kasse“ bereits auf der ganzen Welt.

Für Schweitzer war die EuroShop 2023 ein wichtiger Baustein für den Erfolg in den kommenden Monaten. Neue Kontakte wurden geknüpft, alte Bekanntschaften vertieft, Visionen geteilt, Meinungen ausgetauscht und künftige Projekte besprochen.


Ihre Firma ist noch nicht dabei?

Präsentieren Sie Ihr Angebot für noch mehr Anfragen.


Schlagworte Energieeffizienz Euroshop Fleischtheke Flexstore Frischeabteilung Imoon Kältetechnik Käseabteilung Kühlmöbel Ladenbeleuchtung Nachhaltigkeit Norbert Schweitzer Schweitzer Project Storytelling Visual Merchandising Wandkühlmöbel Warenpräsentations Wursttheke

Ladenbau

Top Ladenbau Beiträge