Erfahren Sie alles zum Thema: Absatzkanal
Als Absatzkanal wird der Weg eines Produkts oder einer Dienstleistung vom Hersteller zum Kunden beziehungsweise bis zum Verbraucher bezeichnet. Oft werden im Zusammenhang mit dem Absatzkanal auch die Begriffe Vertriebsweg, Distributionsweg oder Marketing Channel genannt.
Absatzkanal - Bild #1055169080 © IvelinRadkov - iStock.com
Um das Angebot seiner Waren und/oder Dienstleistungen seiner entsprechenden Zielgruppe anzubieten, können verschiedene Absatzkanäle gewählt oder auch kombiniert werden.
Die Textilindustrie unterscheidet klassisch in die folgenden Absatzkanäle:
Die Entscheidung für den jeweiligen Absatzkanal oder auch die Kombination unterschiedlicher Absatzkanäle sollte von der Ware und der jeweiligen Zielgruppe abhängig gemacht werden.
Natürlich müssen bei dieser Entscheidung auch immer die bestehenden Kapazitäten und Ressourcen berücksichtigt werden. Gibt es beispielsweise einen eigenen Außendienst oder werden die Produkte über Handelsvertreter angeboten?
Hat man selbst das Potenzial und die Investitionskraft, einen Absatzkanal komplett neu aufzubauen, oder ist es sinnvoll, sich in unterschiedlichen Phasen der Vertriebsstrategie an bestehenden Strukturen unterschiedliche Anbieter zu orientieren?
So ist es möglich, zu einem späteren Zeitpunkt weitere Absatzkanäle zu kombinieren oder neu zu erschließen.
Je nach Potenzial und Kapazität steht das Wachstum der eigenen Unternehmung stets in direkter Verbindung mit der Zeitspanne, in der gesetzte Ziele erreicht werden können.
Berücksichtigen Sie daher auch immer Ihre Meilensteine, die Sie unterteilt nach den jeweiligen Absatzkanälen setzen und gegebenenfalls auch anpassen können.
Behalten Sie bei der Wahl des richtigen Absatzkanals auch stets Ihren Wettbewerb im Auge. Je nach Strategie kann es sinnvoll sein, sich in direkter Umgebung zu positionieren oder alternativ sein Angebot bewusst dort zu platzieren, wo Sie als Anbieter noch eine Alleinstellung genießen.