Erfahren Sie alles zum Thema: Beleuchtungslösung
Fluch und Segen gleichermaßen. Die neue LED-Technik hat die Beleuchtung im Retail revolutioniert und viele neue Beleuchtungslösungen hervorgebracht.
Welche für Ihr Ladengeschäft die Richtige ist, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab.
Beleuchtungslösung im Ladenbau – Bild #1084572788 © Explora_2005 – iStock.com
Generell empfiehlt es sich, vor der Anschaffung einer neuen Beleuchtungslösung folgende Punkte zu bewerten:
Die Wahl zur Richtigen Beleuchtungslösung hängt in erste Linie von der Atmosphäre ab, die Sie in Ihrem Store erreichen möchten. Wie reagiert Ihre Zielgruppe auf unterschiedliche Lichtfarben? Wie viel Licht und Schatten Spiel “verträgt” Ihre Zielgruppe und Ihr Sortiment?
Wichtig ist es auch, den Grundriss zu berücksichtigen. Gibt es unterschiedliche Raumhöhen auf Sie Rücksicht nehmen müssen? Haben Sie Nischen, in denen die Stromversorgung aufwendig wird?
Auch müssen Sie sich generell für ein Deckenbild entscheiden. Wenn Sie eine offene Decke wünschen, ist die Lösung von abgehängten Stromschienen-Strahlern meist die günstigste und auch die flexibelste.
Wenn Ihre Zielgruppe jedoch eine geschlossene Decke erwartet, bieten sich Einbaustrahler und eventuell eine indirekte Beleuchtung mit einer Lichtvoute an.
Auch kann für die richtige Lichtfarbe und Lichtstärke der Einfluss von Tageslicht sein. Dies gilt nicht nur für die Strahler in Schaufenstern, sondern kann je nach Grundriss auch große Teile der Verkaufsfläche beeinflussen.
Durch die Vielzahl an Möglichkeiten empfiehlt sich bei neuen Beleuchtungslösungen, die nicht als Ergänzung zu bestehender Beleuchtung genutzt werden sollen, die Beratung durch einen professionellen Lichtplaner.
Hier bekommen Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Beleuchtungslösungen exakt für Ihre Fläche und Bedürfnisse erklärt und können sich meist auch unterschiedliche Strahler für einen Testzeitraum in Ihren Store installieren lassen.