
liv.biz-Interview
Neuer Trend
Veröffentlicht von Storefitting.com am 10.11.2019 02:03 Teilen
Von wegen Holzeinrichtungen sind langweilig und out. Im Einzelhandel hat sich ein neuer Trend entwickelt: die Ladeneinrichtung aus Holz. Denn immer mehr Geschäftsinhaber entscheiden sich für den umweltbewussten Weg und wählen anstatt Designerregalen aus Metall eine Verkaufstheke aus Holz. Die nachhaltige Einrichtung in einem Geschäft wirkt sich zudem positiv auf das Raumklima aus und ist zusätzlich ein enorm wichtiger Aspekt in Bezug auf das Image. Denn der allgemeine Trend geht nun einmal immer mehr zur Ökologie und Nachhaltigkeit. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Ladenlokal mit einer Ladeneinrichtung aus Holz einrichten können und gleichzeitig ein individuelles Ambiente passend zum Produktangebot und der Zielgruppe schaffen.
Ladeneinrichtung Schaufenster - Bild #664177530 © Elen11 - iStock.com
Was genau steckt eigentlich hinter dem Begriff ökologische Ladeneinrichtung? Dabei handelt es sich um Möbel, die aus umweltfreundlichen Materialien wie etwa Holz hergestellt werden und die bei der Produktion die Natur weitestgehend nicht belasten. Das bedeutet, Giftstoffe oder andere umweltbelastende Materialien haben in sogenannten „Ökomöbeln“ nichts zu suchen. Des Weiteren dürfen für die Herstellung von ökologischen Möbeln keine gefährdeten Baum- oder Tierarten genutzt werden und die Arbeitsbedingungen müssen stimmen.
Die Anschaffung einer Ladeneinrichtung aus Holz hat für Geschäfte im Einzelhandel viele Vorteile wie beispielsweise:
Die Verwendung von Holz in Läden nimmt zu.
Immer mehr Geschäftsinhaber erkennen die Vorteile einer Ökologischen Einrichtung.
Durch ein verbessertes Raum- und Arbeitsklima kommen Kunden mit vielmehr Freude in Ihr Geschäft und halten sich dort auch länger auf. Beim Stöbern durch das Produktsortiment in einer angenehmen Atmosphäre wird mehr gekauft.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Langlebigkeit einer Ladeneinrichtung, dadurch sparen Sie Kosten für die Anschaffung neuer Möbel. Da die Menschen heutzutage „Bio und Öko“ für sich entdeckt haben, können Sie mit Nachhaltigkeit bei der Ladengestaltung das Firmenimage verbessern, was Ihnen wiederum neue Kunden bringt. Und zu guter Letzt, jedoch mindestens genauso wichtig: Eine Ladeneinrichtung aus Holz kann in vielen Branchen verwendet werden und sieht edel und modern aus.
Wer kennt sie nicht, die verzierten alten Vitrinen oder die rustikalen Holzschränke aus Omas Wohnzimmer. Möbel aus Holz waren früher überall zu finden, in jeder Wohnung und in jedem Geschäft.
Mit der Zeit folgten neue Designs und Materialien, sodass die Ladenausstattung bevorzugt aus Metall, Kunststoff oder Glas bestand. Es galt: ausgefallen, bunt und anders als die Konkurrenz.
Doch heute feiert die Ladeneinrichtungen aus Holz ihr Comeback und ist beliebter denn je. Retro & Vintage sowie der Trend zu umweltbewussten Möbeln geht keinesfalls am Einzelhandel vorbei. Kein Wunder, so sorgen Regale, Vitrinen oder Verkaufstische aus Holz für eine moderne Optik. Dazu noch eine Bio Schaufensterpuppen aus Bioplastik und der Nachhaltigkeitsgedanke ist vollumfänglich bei Ihnen gegeben. Das Material Holz ist stabil, langlebig und sieht zudem edel aus. Mit einer Ladeneinrichtun aus Holz kann ein individuelles Ambiente in verschiedenen Stilrichtungen geschaffen werden, wie etwa:
Die Verwendung von Holz in Läden nimmt zu. Das Material Holz ist ideal für eine Ladeneinrichtung im Textilbereich geeignet, genauso aber auch für Jagd- und Waffenläden. Verkaufsregale aus Holz machen sich aber auch in Outdoor- und Sportläden gut. Und sogar Schmuckgeschäfte können mit einer Ökologischen Einrichtung Stil beweisen.
In einem Modegeschäft ist eine Ladengestaltung aus Holz ein echter Hingucker. Verkaufen Sie Trachten, sind rustikale Holzmöbel perfekt für die Inneneinrichtung. In einem Geschäft für Babykleidung ist das romantische Ambiente verkaufsfördernd, während die edle und moderne Optik gut mit Hochzeits- und Abendmode kombiniert.
Eine nachhaltige Ladeneinrichtung passt auch hervorragend in ein Jagd- und Waffengeschäft und ist ideal für Outdoor- und Sportgeschäfte geeignet. Die Produkte werden schliesslich mit der Natur verbunden, sodass Möbel aus Holz für eine stimmige Atmosphäre sorgen.
Mit edlen Holzeinrichtungen kann auch ein Juwelier, Uhrenmacher oder Schmuckgeschäft für eine aussergewöhliche Inneneinrichtung sorgen. Die Präsentation von teurem Schmuck in einer edlen Verkaufstheke aus Holz sieht ansprechend aus.
Und auch in anderen Branchen des Einzelhandels sind Inneneinrichtungen in Retro & Vintage, rustikal, romantisch oder edel immer mehr im Kommen. Denken Sie zurück an den familiären Tante-Emma-Laden um die Ecke, der seine Lebensmittel auch in Holzregalen präsentierte. Und speziell in der Gastronomie sind Einrichtungen aus Holz sehr gefragt.
Es gibt eine Vielzahl an Ladeneinrichtungen aus Holz, darunter natürlich die klassische Ausstattung für ein Geschäft wie:
Doch Klassiker müssen nicht immer gleich sein: Holz lässt sich wunderbar bearbeiten, sodass Verzierungen für eine rustikale und romantische Optik oder etwas Farbe „Pfiff“ in die Inneneinrichtung Ihres Geschäfts bringen. Anstatt "aus alt mach neu" können Sie eine neue Ladeneinrichtung aus Holz auch so bearbeiten, dass diese alt aussieht, Retro eben.
Aber auch Schaufensterfiguren aus Holz haben eine edle Optik und sind daher ideal für Modegeschäfte und Sportläden geeignet. Die Warenpräsentation auf einer stabilen Schaufensterpuppe aus Holz strahlt eine warme und geborgene Stimmung aus und sieht gleichzeitig luxuriös aus.
Weitere Einrichtungsgegenstände aus Holz, die eine edle und moderne Optik versprechen, sind Sitzgelegenheiten etwa an den Umkleidekabinen oder Kleiderbügel für Ihre Mode. Und häufig ist auch die Kombination von Holz und anderen Materialien ein besonderer Blickfang, wie etwa die Holzvitrine mit Glasfront oder der Kleiderbügel aus Holz an einer hochwertigen Kleiderstange aus Metall.
Nicht ohne Grund wird die Verwendung von Holz in Läden immer beliebter. Die Ökologische Einrichtung verspricht Ihnen zahlreiche Vorteile, für Ihre Mitarbeiter, für Ihre Kunden und für Ihr Firmenimage. Zusätzlich sparen Sie Kosten bei der Inneneinrichtung.
Nutzen Sie eine Ladenausstattung aus Holz, um ein individuelles Ambiente für Ihre angebotenen Produkte und Ihre Zielgruppe zu schaffen. Denn nur wenn sich Kunden in Ihrem Geschäft rundum wohlfühlen, kaufen diese und kehren regelmässig zurück.
Schlagworte Ladeneinrichtung Nachhaltigkeit Öko Umweltfreundliche Ladeneinrichtung
Top DC Beiträge
liv.biz-Interview
Tipps zum langfristigen Erfolg