Ladeneinrichtung

Erfahren Sie alles zum Thema: Ladeneinrichtung

Auf Storefitting.com finden Sie alles Wichtige zum Thema Ladeneinrichtung. Alle Beiträge und Nachrichten sind chronologisch nach Wichtigkeit aufgeführt und bieten einen tieferen Einblick in Form von Bildern, Videos und redaktionellen Inhalten. Für Ladenbauer, Messebauer, Architekten, Generalunternehmer und alle weiteren Dienstleister des Einzelhandels ist das Thema Ladeneinrichtung von großer Bedeutung. Nähere Informationen zu den Sachverhalten die mit "Ladeneinrichtung" in Verbindung stehen finden Sie umfangreich auf Storefitting.com!


Modernes Design trifft kundenfreundliches Einkaufserlebnis

Neues E-Center in Laupheim eröffnet

Nach zwei Jahren Bauzeit ist es endlich so weit. Im Mai 2024 eröffnete das neue E-Center in der Erwin-Rentschler-Straße 9 in Laupheim seine Türen. Geplant und gebaut von der Firma Wanzl, besticht der Markt durch modernes Design, kundenfreundliche Ladeneinrichtung und neueste Energies...


Maximierung des Raumnutzens

Multifunktionaler Ladenbau

Multifunktionaler Ladenbau und Ladendesign ist ein Konzept, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat. Es beinhaltet die Maximierung der Raumnutzung und die Einbeziehung verschiedener Elemente, um eine vielseitige und effiziente Einzelhandelsumgebung zu schaffen. Durch die Kom...


Tipps und Tricks für eine ansprechende Warenpräsentation

Visual Merchandising: Das sollten Ladenbauer berücksichtigen

Visual Merchandising, kombiniert mit effektivem Ladenbau, spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Einzelhandelsunternehmen. Es ist die Kunst, visuell ansprechende Displays und Ladenlayouts zu erstellen, um Kunden anzuziehen und ihr Einkaufserlebnis zu verbessern. Dabei ist nicht nur ...


Drogerie & Beauty

Einkaufserlebnisse hautnah

Die HARRES Metall-design GmbH, Mitglied der Ladenbau Gruppe, präsentiert ihr Einrichtungssystem für die Sortimentsbereiche Drogerie und Beauty in einem neuen Branchenkatalog. Die Broschüre gibt einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, Einkaufswelten ru...


Mehrfach ausgezeichnet

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der internationalen Expertenjury für herausragende Designleistun...


Tipps zum langfristigen Erfolg

5 Merchandising-Fehler durch die Einzelhändler Umsätze verlieren

Die Kundenbedürfnisse und das Kauferlebnis sind das Rückgrat eines jeden Einzelhandelsgeschäftes. Auch wenn Produkte und Preise Konkurrenzfähig sind, sind es am Ende die Kunden die überzeugt werden müssen. Ohne Neukunden und Stammkunden scheitert ein jeder Einzelhä...


Hilfreiche Informationen

13 Tipps: Retail Merchandising für Einzelhändler

Jeder kennt das Problem aus dem privaten Bereich: Man zieht in eine neue Wohnung bzw. neues Haus und muss als Erstes die wohnliche Atmosphäre mit Möbeln und Deko schaffen, bevor man sich richtig wohlfühlen kann. Passen die Gardinen zur Boden- und Wandfarbe, welche Beleuchtungsakzente ...


Gemeinsam für eine starke Marke

HARTJE baut Ladenbau-Angebot weiter aus

Ob man es neudeutsch „Shopfitting“ nennt oder klassisch „Ladenbau“ – eine Ausstattung der Verkaufsräume mit Markenkonzept macht Marken für Kunden erlebbar und sorgt letztendlich für ein Plus an Verkaufserfolg. Foto: Quelle & © Hermann Hartje KG ...


Wanzl an Gesamtkonzept beteiligt

Highlight-Projekt für Wanzl – der neue Combi City Markt in Oldenburg

Wanzl an Gesamtkonzept beteiligt – 24/7-Ausgabeautomat von Wanzl feiert Deutschlandpremiere: Planung, Design und Umsetzung des vollständigen Ladenaufbaus, Komplettausstattung mit Kühlung und Entwicklung eines 24/7-Ausgabekonzepts – als strategischer Partner und in enger Abstimm...



Stimmiges Ladenbild

Die 8 Erfolgsfaktoren im Storedesign

Ein freundliches Miteinander und ein passendes Sortiment sind Grundlagen für einen erfolgreichen Laden. Zu diesen Grundlagen zählt aber auch ein stimmiges Bild der Ladeneinrichtung. Für Einzelhändler, deren Kernkompetenzen in der Beschaffung und im Verkauf von Waren liegen, k&oum...


Hilfreiches

Ladenbau mit kleinem Budget

Medial bekannt werden die Ladeneröffnungen großer Labels und Marken meist ganz von alleine. Hier wird mit viel Aufwand und einem hohen Budget ein bis in jedes Detail ausgearbeitetes Ladenkonzept gestalterisch umgesetzt. Große Eröffnungsfeier inklusive. Diese finanziellen Mö...


Neuer Trend

Ladeneinrichtung aus Holz

Von wegen Holzeinrichtungen sind langweilig und out. Im Einzelhandel hat sich ein neuer Trend entwickelt: die Ladeneinrichtung aus Holz. Denn immer mehr Geschäftsinhaber entscheiden sich für den umweltbewussten Weg und wählen anstatt Designerregalen aus Metall eine Verkaufstheke ...


Digital Signage

Die große Checkliste für Einzelhändler

Die Digitalisierung ist in aller Munde. Nicht nur der Retail steht vor großen Veränderungen und damit auch neuen Chancen und Herausforderungen gegenüber. Eines der aktuellen Themen ist die Technologie Digital Signage deren Vor- und Nachteile wir Ihnen in diesem Bericht erläutern...


Digitale Ladenbau-Welt

Digitalisierung im Ladenbau – Erlebnisse der Zukunft oder Spielerei?

Die Digitalisierung ist auf den Flächen angekommen. Der spanische Mode-Einzelhändler Zara hat Selbstbedienungskassen im Geschäft eingeführt sowie interaktive Spiegel, die mit RFID ausgestattet sind. Bei Nike werden lokale Daten im House of Innovation 000 in New York  genutzt...


Eine stimmige Ladeneinrichtung ist ein wichtiger Indikator für den Erfolg im stationären Handel. Einzelhandelsunternehmer im Bereich Retail sind gut beraten sich für die Themen Ladenbeleuchtung, Wand- und Deckenverkleidung, Ladentheke, Ladenbausysteme, Schaufenstergestaltung und Warenpräsentation einen professionellen Ladeneinrichter zur Seite zu stellen. Die ganzeinheitliche Ladengestaltung mittels Regalen, Schränken, Schaufensterpuppen, Mittelraumgondeln & Vitrinen sind beim Betrieb des Ladens diejenigen Ladenbauelemente, die für die Aussenwirkung der zu präsentierenden Ware verantwortlich sind.

Ladeneinrichtung – Zielgruppe im Blick behalten

Neben der Qualität der Ladeneinrichtung sollten auch funktionelle als auch optische Details bei der Optimierung der Verkaufsfläche eine Rolle spielen. Das anzubietende Produktsortiment und deren Warenpräsentation sollte federführend für die Auswahl der richtigen Ladenausstattungselemente herangezogen werden.

Werden zum Beispiel hochwertige Textilien verkauft, so muss die Wahl des Textilständers unterstützend bei der Verkaufsförderung agieren. Wird die Produktplatzierung dann noch richtig ausgeleuchtet, so kommt die volle Kraft einer optimierten Ladeneinrichtung zum tragen.

Bei der Auswahl der passenden Ladenbauelemente muss daher die Zielgruppe im Voraus gut bekannt sein. Ein Profi im Ladenbau kann hier gut helfen. Dieser hilft nicht nur bei der Auswahl der verkaufsfördernden Ladeneinrichtung, sondern kann auch bei weiteren Themen Hilfestellung leisten, an die der Kunde nicht denkt. Ein Bespiel hierfür wäre die Optimierung der Customer Journey. 

Ladeneinrichtung – Ladenabteilungen definieren

Bei der Objekteinrichtung auf der Verkaufsfläche sollte darauf geachtet werden, das die jeweiligen Ladenabteilungen zur Geltung kommen. Die wichtigsten Bereiche sind:

  1. Eingangsbereich 
  2. Kassenbereich 
  3. Umkleidebereich 
  4. Verkaufsbereich 
  5. Schaufensterbereich 
  6. Toilettenbereich 

Die jeweiligen Bereich erfüllen Ihren Zweck und sollten mit der entsprechenden Ladeneinrichtung klar erkennbar gemacht werden. Der Eingangsbereich wird oft anziehend gestaltet. Mit Kundenstoppern, Verkaufsplakaten und einem offnen Blick nach Innen ist der Ladeneingang der zentraler Punkt bei der Aussenwirkung für Vorbeigehende. Mit der richtigen Schaufenstergstaltung kann das Gesamterscheinungsbild für potentielle Kunden verkaufsfördernd wirken.

Ladeneinrichtung selber kaufen

Wer bereits einen bestehenden Laden besitzt, nur einzelne Elemente ersetzen will oder sich von alten Ladenbausystemene oder Schaufensterpuppen trennen will, kann selbst bei unterschiedlichen Anbietern die Ladeneinrichtung kaufen. Für alle Branchen gibt es mittlerweile den passenden Profi.


Häufig gestellte Fragen zum Thema Ladeneinrichtung

Was kostet eine Ladeneinrichtung?

Die Kosten für eine Ladeneinrichtung kann nicht pauschal beziffert werden. Der Durchschnittspreis pro Quadratmeter liegt zwischen 350€- 450€. Jedoch ist dies sehr stark Branchenabhängig. Es gibt aber grobe Richtwerte an denen man sich orientieren kann (Keine GU-Leistung mit inkludiert - also exklusiv z.B. Licht-,Decken- & Bodenarbeiten):
0€ - 100€ pro Quadratmeter: Discount - günstige Regalsysteme & kaum individueller Ladenbau
100€ - 300€ pro Quadratmeter: Economy - wenig individueller Ladenbau
300€ - 500€ pro Quadratmeter: Basic - qualitativ guter Ladenbau mit individuellen Elementen
500€ - 800€ pro Quadratmeter: Classic - sehr individueller Charakter mit wertigen Materialien
ab 800€ pro Quadratmeter: Premium - hoch individuelle Gestaltung mit hochwertigen Materialien meist für Flagship-Store, Brand-Store und Showroom

Was ist eine Ladeneinrichtung?

Die Möbel eines Einzelhandelsgeschäfts inkl. der Beleuchtung, Wand- und Deckenverkleidung werden als Ladeneinrichtung bezeichnet. Dabei gibt es für die unterschiedlichsten Branchen die unterschiedlichsten Schwerpunkte bei der Auswahl der richtigen Ladeneinrichtung. Sie dient dazu dem gesamten Laden eine optimalen Gestaltung zu verleihen und den Abverkauf zu fördern.

Was gehört zu einer Ladeneinrichtung?

Zu einer Ladeneinrichtung gehören Elemente wie: Ladentheke, Schaufensterpuppen, Verkaufsständer, Präsentationswände (Lamellenwand, Tegometall, etc.), Mittelraumgondeln, Schaufenstergestaltung, Umkleidekabinen, Hocker, Tische und Beleuchtungssysteme. Je nach Branche kann dies unterschiedlich sein.

Wo kann ich Ladeneinrichtung kaufen?

Ladeneinrichtung kann man heutzutage einfach und bequem online kaufen. Für die unterschiedlichsten Branchen gibt es Spezialanbieter OnlineShops. Bespiel zum Kaufen von Ladeneinrichtung: Ladeneinrichtung Textil findet man bei ShopDirect.de, Zill.de, Gerso-Shop.de & Dila.de. Ladeneinrichtung für Friseure bei Friseurzubehör24.de, Friseureinrichtung-de.com und Friseureinrichtung-Onlineshop.de.

Wo kann ich meine Ladeneinrichtung verkaufen?

Ihre Ladeneinrichtung können Sie auf spezialisierten Online-Portalen für gebrauchte Einrichtung, wie z.B. Quoka, Laden-Kleinanzeigen.de und Meinex.de, verkaufen.