Eine stimmige Ladeneinrichtung ist ein wichtiger Indikator für den Erfolg im stationären Handel. Einzelhandelsunternehmer im Bereich Retail sind gut beraten sich für die Themen Ladenbeleuchtung, Wand- und Deckenverkleidung, Ladentheke, Ladenbausysteme, Schaufenstergestaltung und Warenpräsentation einen professionellen Ladeneinrichter zur Seite zu stellen. Die ganzeinheitliche Ladengestaltung mittels Regalen, Schränken, Schaufensterpuppen, Mittelraumgondeln & Vitrinen sind beim Betrieb des Ladens diejenigen Ladenbauelemente, die für die Aussenwirkung der zu präsentierenden Ware verantwortlich sind.
Ladeneinrichtung – Zielgruppe im Blick behalten
Neben der Qualität der Ladeneinrichtung sollten auch funktionelle als auch optische Details bei der Optimierung der Verkaufsfläche eine Rolle spielen. Das anzubietende Produktsortiment und deren Warenpräsentation sollte federführend für die Auswahl der richtigen Ladenausstattungselemente herangezogen werden.
Werden zum Beispiel hochwertige Textilien verkauft, so muss die Wahl des Textilständers unterstützend bei der Verkaufsförderung agieren. Wird die Produktplatzierung dann noch richtig ausgeleuchtet, so kommt die volle Kraft einer optimierten Ladeneinrichtung zum tragen.
Bei der Auswahl der passenden Ladenbauelemente muss daher die Zielgruppe im Voraus gut bekannt sein. Ein Profi im Ladenbau kann hier gut helfen. Dieser hilft nicht nur bei der Auswahl der verkaufsfördernden Ladeneinrichtung, sondern kann auch bei weiteren Themen Hilfestellung leisten, an die der Kunde nicht denkt. Ein Bespiel hierfür wäre die Optimierung der Customer Journey.
Ladeneinrichtung – Ladenabteilungen definieren
Bei der Objekteinrichtung auf der Verkaufsfläche sollte darauf geachtet werden, das die jeweiligen Ladenabteilungen zur Geltung kommen. Die wichtigsten Bereiche sind:
- Eingangsbereich
- Kassenbereich
- Umkleidebereich
- Verkaufsbereich
- Schaufensterbereich
- Toilettenbereich
Die jeweiligen Bereich erfüllen Ihren Zweck und sollten mit der entsprechenden Ladeneinrichtung klar erkennbar gemacht werden. Der Eingangsbereich wird oft anziehend gestaltet. Mit Kundenstoppern, Verkaufsplakaten und einem offnen Blick nach Innen ist der Ladeneingang der zentraler Punkt bei der Aussenwirkung für Vorbeigehende. Mit der richtigen Schaufenstergstaltung kann das Gesamterscheinungsbild für potentielle Kunden verkaufsfördernd wirken.
Ladeneinrichtung selber kaufen
Wer bereits einen bestehenden Laden besitzt, nur einzelne Elemente ersetzen will oder sich von alten Ladenbausystemene oder Schaufensterpuppen trennen will, kann selbst bei unterschiedlichen Anbietern die Ladeneinrichtung kaufen. Für alle Branchen gibt es mittlerweile den passenden Profi.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Ladeneinrichtung
Was kostet eine Ladeneinrichtung?
Die Kosten für eine Ladeneinrichtung kann nicht pauschal beziffert werden. Der Durchschnittspreis pro Quadratmeter liegt zwischen 350€- 450€. Jedoch ist dies sehr stark Branchenabhängig. Es gibt aber grobe Richtwerte an denen man sich orientieren kann (Keine GU-Leistung mit inkludiert - also exklusiv z.B. Licht-,Decken- & Bodenarbeiten):
0€ - 100€ pro Quadratmeter: Discount - günstige Regalsysteme & kaum individueller Ladenbau
100€ - 300€ pro Quadratmeter: Economy - wenig individueller Ladenbau
300€ - 500€ pro Quadratmeter: Basic - qualitativ guter Ladenbau mit individuellen Elementen
500€ - 800€ pro Quadratmeter: Classic - sehr individueller Charakter mit wertigen Materialien
ab 800€ pro Quadratmeter: Premium - hoch individuelle Gestaltung mit hochwertigen Materialien meist für Flagship-Store, Brand-Store und Showroom
Was ist eine Ladeneinrichtung?
Die Möbel eines Einzelhandelsgeschäfts inkl. der Beleuchtung, Wand- und Deckenverkleidung werden als Ladeneinrichtung bezeichnet. Dabei gibt es für die unterschiedlichsten Branchen die unterschiedlichsten Schwerpunkte bei der Auswahl der richtigen Ladeneinrichtung. Sie dient dazu dem gesamten Laden eine optimalen Gestaltung zu verleihen und den Abverkauf zu fördern.
Was gehört zu einer Ladeneinrichtung?
Zu einer Ladeneinrichtung gehören Elemente wie: Ladentheke, Schaufensterpuppen, Verkaufsständer, Präsentationswände (Lamellenwand, Tegometall, etc.), Mittelraumgondeln, Schaufenstergestaltung, Umkleidekabinen, Hocker, Tische und Beleuchtungssysteme. Je nach Branche kann dies unterschiedlich sein.
Wo kann ich Ladeneinrichtung kaufen?
Ladeneinrichtung kann man heutzutage einfach und bequem online kaufen. Für die unterschiedlichsten Branchen gibt es Spezialanbieter OnlineShops. Bespiel zum Kaufen von Ladeneinrichtung: Ladeneinrichtung Textil findet man bei ShopDirect.de, Zill.de, Gerso-Shop.de & Dila.de. Ladeneinrichtung für Friseure bei Friseurzubehör24.de, Friseureinrichtung-de.com und Friseureinrichtung-Onlineshop.de.
Wo kann ich meine Ladeneinrichtung verkaufen?
Ihre Ladeneinrichtung können Sie auf spezialisierten Online-Portalen für gebrauchte Einrichtung, wie z.B. Quoka, Laden-Kleinanzeigen.de und Meinex.de, verkaufen.