Erfahren Sie alles zum Thema: Außenfassade
Generell beschreibt die Fassade oder auch Außenfassade die von außen sichtbaren Flächen eines Gebäudes. Oft wird sie im allgemeinen Sprachgebrauch auch etwas banal als Außenwand bezeichnet.
Außenfassade – Bild #1171642472 © Oranat Taesuwan – iStock.com
Die Außenfassade kann aus unterschiedlichen Materialien und Bauweisen bestehen. Je nach Struktur des Gebäudes, Funktionalität oder Architektur wird die Außenfassade individuell auf das Gebäude abgestimmt.
In Innenstädten und besonders in historischen Altstädten gibt es für die Fassaden strenge Richtlinien, die eingehalten werden müssen, um das vorgegebene Stadtbild nicht zu durchbrechen.
Zur Außenfassade gehören auch Teilbereiche wie Fenster, Säulen oder Attika, die als Fassadenteile bezeichnet werden. Mit der aufkommenden Digitalisierung und die mittlerweile verfügbare Technik etablieren sich auch immer häufiger Medienfassaden, die durch große LED-Paneele interaktiv angesteuert werden.
Bekannte Hotspots wie der Times Square in New York oder der Piccadilly Circus in London gibt es zwar schon seit Jahrzehnten. Doch durch innovative Technik erfährt die digital genutzte Außenfassade eine völlig neue Form der Kommunikation und Interaktion.