Der Begriff "Außengastronomie" bezieht sich auf die Bereitstellung von Essen und Trinken im Freien. Dies kann in verschiedenen Formen erfolgen, wie zum Beispiel in Restaurants mit Außenterrassen, Straßenverkaufsständen, Food Trucks oder auf Veranstaltungen wie Festivals oder Märkten. Außengastronomie ist besonders in den warmen Monaten des Jahres und in Ländern mit mildem Klima beliebt, da die Gäste die Möglichkeit haben, draußen zu sitzen und die Umgebung zu genießen. Es ermöglicht es Menschen, Essen und Trinken in einer entspannten Atmosphäre zu genießen und gleichzeitig die Aussicht und die Umgebung zu genießen. Die Außengastronomie kann auch dazu beitragen, die Attraktivität eines Ortes zu erhöhen und mehr Kunden anzulocken. Es kann auch eine Möglichkeit sein, ein Restaurant oder einen Verkaufsstand zu erweitern und mehr Gäste zu bedienen. Allerdings, es gibt auch Herausforderungen bei der Außengastronomie, wie z.B. Wetterabhängigkeit, Lärm und Umweltauflagen, die beachtet werden müssen.